16. November, 2025

Pharma

Deutschland intensiviert Förderung von Innovationen in Pharmazie und Medizintechnik

Die Bundesregierung hat sich ambitionierte Ziele gesteckt, um Deutschland als führenden Standort für die Pharma- und Medizintechnikbranche zu etablieren und zu stärken. Diese Sektoren sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung und tragen gleichzeitig maßgeblich zur wirtschaftlichen Wertschöpfung und Innovationskraft des Landes bei. Anlässlich eines strategischen Dialogs mit Vertretern aus Unternehmen und Verbänden in Berlin hob Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) die zentrale Rolle dieser Branchen hervor. Er unterstrich, dass der Dialog den Auftakt zur Entwicklung einer umfassenden Strategie für die Zukunft der Pharma- und Medizintechnik darstellt.

Im Laufe des kommenden Jahres ist geplant, konkrete Maßnahmen zu präsentieren, die darauf abzielen, die Rahmenbedingungen für diese Industrien deutlich zu verbessern. Hierbei steht insbesondere die Stärkung der Innovationskraft im Fokus, die unter dem Markenzeichen 'Made in Germany' weltweit anerkannt ist. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) betonte in diesem Zusammenhang gegenüber der Deutschen Presse-Agentur die Dringlichkeit, die Versorgungssicherheit nachhaltig auszubauen.

Ein zentraler Aspekt der bevorstehenden Strategie wird der Abbau unnötiger Bürokratie sein, um Prozesse zu beschleunigen. Dies soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf internationaler Ebene fördern. Des Weiteren ist die Kontrolle der Kosten im Gesundheitswesen ein entscheidendes Anliegen. In diesem Kontext wird erwartet, dass auch der Pharmasektor seinen Teil zur Kostendämpfung beiträgt, um die finanzielle Nachhaltigkeit des Systems zu gewährleisten.

Die Ausarbeitung dieser Strategie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Branchenvertretern, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Herausforderungen der Industrie angemessen berücksichtigt werden. Mit diesen Maßnahmen verfolgt die Bundesregierung das Ziel, Deutschland als Innovationsstandort an der Spitze zu halten und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auf einem hohen Niveau zu sichern.