Der Essenslieferdienst Delivery Hero konnte im ersten Halbjahr bemerkenswerte finanzielle Erfolge verzeichnen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf beachtliche 411 Millionen Euro, was einem kräftigen Anstieg von nahezu 71 Prozent entspricht. Diese eindrucksvollen Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten bei Weitem. Zu diesem Erfolg haben sowohl eine erhöhte Bestellaktivität der Kundschaft als auch signifikante Kostensenkungen beigetragen. Trotz dieser positiven Entwicklung sieht sich das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert. Immerhin konnte der Gesamtverlust erheblich reduziert und auf 356 Millionen Euro mehr als halbiert werden.
CEO Niklas Östberg sah sich jedoch aufgrund ungünstiger Währungseffekte gezwungen, die Prognose für das operative Ergebnis auf einen Bereich von 900 bis 940 Millionen Euro anzupassen. Dennoch zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich in Bezug auf den Segmentumsatz. Für das Jahr 2025 wird nun ein währungsbereinigtes Wachstum von 22 bis 24 Prozent erwartet, was die vorherigen Schätzungen von 17 bis 19 Prozent übertrifft. Diese optimistische Einschätzung unterstreicht das Vertrauen des Konzerns in seine strategische Ausrichtung.
Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr war ebenfalls bemerkenswert. Mit einem dynamischen Anstieg von 25 Prozent erreichte der Umsatz 7,2 Milliarden Euro, während das Wachstum im zweiten Quartal sogar auf 27 Prozent anstieg. Delivery Hero führt diese positive Entwicklung primär auf die Expansion seiner Lieferdienste in strategisch bedeutenden Regionen zurück sowie auf die Anpassung der Nutzergebühren. Der Bruttowarenwert (GMV), der das gesamte über die Plattform abgewickelte Bestellvolumen erfasst, belief sich im Berichtszeitraum auf beeindruckende 24,6 Milliarden Euro.
Dieser Erfolg demonstriert die Anpassungs- und Innovationsfähigkeit von Delivery Hero in einem dynamischen Marktumfeld. Nach vorne blickend, liegt der Fokus des Unternehmens darauf, Effizienzsteigerungen weiter voranzutreiben und gleichzeitig das Serviceangebot zu diversifizieren, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Durch kontinuierliche Anpassung an sich schnell ändernde Marktbedingungen bleibt Delivery Hero bestrebt, seinen Wachstumskurs fortzusetzen und langfristig nachhaltige Erträge zu sichern.