09. Juli, 2025

Pharma

Cardiol Therapeutics erzielt bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Perikarditis

Cardiol Therapeutics erzielt bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Perikarditis

Cardiol Therapeutics hat die Veröffentlichung positiver Topline-Daten aus seiner Phase-II-Pilotstudie MAvERIC bekanntgegeben, die die Wirksamkeit des Arzneimittels CardiolRx bei wiederkehrender Perikarditis bewertet. Die achtwöchige Studie zeigt signifikante Verbesserungen in der Schmerzlinderung sowie eine deutliche Reduktion der Entzündung bei den behandelten Patienten.

Präsident und CEO David Elsley betonte die Bedeutung dieser Ergebnisse und sieht sie als solide Grundlage für eine Phase-III-Studie. Er erklärte, dass die orale Verabreichung von CardiolRx zu einem vergleichbaren Rückgang von Symptomen führte wie bei einer immunsuppressiven Therapie. Die meisten Patienten wiesen eine Normalisierung des C-reaktiven Proteins (CRP) auf, was eine Reduktion der Entzündung unterstreicht.

In die Studie wurden 27 Patienten aufgenommen, die unter hoch symptomatischer Perikarditis litten. Nach acht Wochen sank der Durchschnittswert der Schmerzskala von 5,8 auf 2,1 Punkte. Weiterhin normalisierte sich der CRP-Wert bei 80 % der Patienten von 5,7 mg/dl auf 0,3 mg/dl. Bemerkenswert ist, dass 89 % der Teilnehmer in die Erweiterungsphase der Studie übergingen.

Das Studienkonzept umfasst einen 8-wöchigen Hauptbehandlungszeitraum, gefolgt von einer 18-wöchigen Erweiterungsphase. Die beobachteten positiven Effekte führen Cardiol Therapeutics zu optimistischen Erwartungen für den Abschluss der Phase-II-Studie und den Übergang zu weiteren klinischen Studien.

Cardiol Therapeutics fokussiert sich weiterhin auf die Entwicklung von innovativen Therapien zur Behandlung schwerer Herzerkrankungen und hofft, CardiolRx als zugängliche und nicht immunsuppressive Behandlungsoption für Tausende von Patienten zu etablieren.