05. Mai, 2025

Pharma

BioNxt Solutions sichert erweiterten Patentschutz für Eurasien

BioNxt Solutions, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung fortschrittlicher Arzneimittelverabreichungssysteme, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des Patentrechts erreicht. Die Eurasische Patentorganisation (EAPO) hat die erste nationale Patentanmeldung des Unternehmens genehmigt. Diese Genehmigung stellt sicher, dass die von BioNxt beanspruchten Patentrechte die erforderlichen Merkmale der Neuheit, der erfinderischen Tätigkeit und der gewerblichen Anwendbarkeit erfüllen.

Ein besonderer Stolz für BioNxt ist die umfassende Patentanmeldung, die sich auf die sublinguale Verabreichung von Krebsmedikamenten konzentriert und die sich auf die Behandlung von neurodegenerativen Autoimmunerkrankungen spezialisiert. Im Zentrum dieser technologischen Innovation steht das Entwicklungsprodukt BNT23001, eine sublinguale Schmelzfilmformulierung von Cladribin. Diese wird gezielt für die Therapie von Multipler Sklerose entwickelt. Mit der erweiterten Patentabdeckung eröffnen sich für BioNxt neue Möglichkeiten in der Produktentwicklung und Vermarktung innerhalb der acht Mitgliedsländer der EAPO, zu denen Armenien, Russland und Kasachstan gehören.

Parallel dazu treibt BioNxt den internationalen Schutz ihrer technologischen Innovationen weiter voran. Das Unternehmen plant, Patentschutz in weiteren wichtigen Märkten wie den USA, Kanada und Japan zu erlangen. Mit diesem strategischen Ansatz zielt BioNxt darauf ab, eine solide Grundlage für die sublingualen Medikamente zur Behandlung komplexer Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Lupusnephritis zu schaffen. Ziel ist es, die medizinische Landschaft zu transformieren durch die Entwicklung patientenspezifischer Arzneimittelverabreichungstechnologien.

BioNxt setzt einen klaren Fokus auf die nächste Generation von Arzneimittelverabreichungstechnologien, um die Gesundheitsversorgung durch maßgeschneiderte Therapielösungen zu verbessern. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens erstrecken sich sowohl über Nordamerika als auch Europa, mit einem besonderen Augenmerk auf die europäischen Märkte. Hier wurden bereits bemerkenswerte Fortschritte in Bezug auf regulatorische Zulassungsverfahren erzielt, was das Potenzial des Unternehmens in diesen strategischen Regionen verstärkt.