Das Biotechnologieunternehmen BioNxt Solutions hat vor kurzem einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Arzneimittelentwicklung erlangt. Durch die Sicherung des aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API) Semaglutid ist das Unternehmen nun in der Lage, die Entwicklung eines innovativen oralen Schmelzfilms (ODF) im Labormaßstab voranzutreiben. Ziel dieser bahnbrechenden Initiative ist es, das Verabreichungsformat des renommierten GLP-1-Rezeptor-Agonisten zu transformieren, der als wesentlicher Bestandteil in der Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas verwendet wird.
In enger Kooperation mit ihrem deutschen Partner, der Gen-Plus GmbH, arbeitet BioNxt an der Optimierung der Integration des Wirkstoffs in eine sublinguale Dünnfilmmatrix. Gen-Plus, mit Sitz in München, stellt nicht nur die erforderliche GMP-konforme Infrastruktur bereit, sondern bietet auch umfassendes Know-how in den Bereichen Polymerwissenschaft und Peptidformulierung. Diese Expertise ist von entscheidender Bedeutung, um den strengen regulatorischen Anforderungen der Europäischen Union gerecht zu werden und einen reibungslosen Fortschritt des Projekts zu gewährleisten.
Ein wesentliches Ziel der laufenden Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen besteht darin, fundierte Daten zu gewinnen, die zur Perfektionierung der Formulierung und zur Vorbereitung des Vorhabens auf den Patentschutz benötigt werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Analyse der Peptidstabilität und der Entwicklung effizienter Analysemethoden. Die Erstellung von Prototypen stellt hierbei einen weiteren signifikanten Schritt in Richtung einer geplanten Patentanmeldung im dritten Quartal des Jahres 2025 dar.
Das aktuell als Ozempic® und Rybelsus® bekannte Präparat gehört zu den am schnellsten expandierenden Therapieoptionen weltweit. Im Jahr 2024 erzielte Semaglutid einen beeindruckenden Umsatz von über 29,3 Milliarden US-Dollar. Mit der Einführung des nicht-invasiven oralen Schmelzfilms strebt BioNxt an, sowohl die Adhärenz der Patienten als auch die Verfügbarkeit der Therapie erheblich zu verbessern. Dieser Fortschritt soll die Lebensqualität von Patienten weltweit erhöhen und dabei helfen, die bestehenden Hürden in der Therapieadhärenz zu überwinden.
Die Bestrebungen von BioNxt sind eingebettet in einen weitreichenden Plan, eine Serie von GLP-1-basierten Therapien unter Einsatz der hauseigenen ODF-Plattform zu entwickeln. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch innovative und patientenzentrierte Lösungen, die Versorgung im Gesundheitswesen maßgeblich zu optimieren und nachhaltig zu verbessern.