04. Mai, 2025

Wirtschaft

Bayridge Resources verstärkt Beratungsgremium und gewinnt renommierten Geowissenschaftler

Bayridge Resources verstärkt Beratungsgremium und gewinnt renommierten Geowissenschaftler

Bayridge Resources Corp., ein zukunftsweisendes Bergbauunternehmen mit Schwerpunkten auf Uran- und Lithiumprojekten, hat die Formierung eines beratenden Gremiums (Advisory Council) bekanntgegeben, dessen Ziel es sein wird, die Entfaltung des Unternehmens strategisch zu begleiten und zu fördern. Zu diesem Zweck wurde der erfahrene Geowissenschaftler R. Timothy Henneberry als erstes Mitglied für diese Position ernannt.

Henneberry bringt eine bewährte Expertise von 44 Jahren in die Waagschale, die Erfahrungen in der nationalen und internationalen Exploration sowie Produktion von Edelmetallen, Basismetallen, Uran und Industriemineralen umfasst. Sein karrierischer Weg führte ihn von der spezialisierten Betreuung der Edelmetallproduktion hin zu beratenden und geschäftsführenden Positionen bei verschiedenen Junior-Bergbauunternehmen.

In seiner Berufslaufbahn war Henneberry Gründungsdirektor und CEO von Unternehmen wie Appleton Exploration (heute Phenom Resources), Indigo Exploration sowie Pike Mountain Minerals (nunmehr Carebook Technologies). Zudem bekleidete er Vorstands- und interimistische CEO-Positionen beispielsweise bei Sojourn Ventures (jetzt Arcwest Exploration) und 66 Resources (aktuell Nexus Uranium). Darüber hinaus engagierte er sich im Board von Organisationen wie Broadway Gold Mining (heute Mind Medicine (MindMed)) und Raindrop Ventures (nun Torrent Gold).

Der Branchenveteran ist Mitbegründer und weiterhin Vorstandsmitglied von Silver Sands Resources, Tana Resources, Hilo Mining (jetzt European Energy Metals) und Questcorp Mining und hält zudem eine Direktorenstelle bei iMetal Resources.

Sein Wirkungskreis erstreckt sich geographisch von Projekten im uranreichen Südwesten der USA bis zum Athabasca-Becken. Auf Basis seiner fundierten Fachkenntnis unterstützt er aktuell Atomic Minerals als technischer Berater und tritt bei Basin Uranium sowie Max Resource als qualifizierter Prüfer in Erscheinung.

Bayridge, als Explorationsgesellschaft, konzentriert sich derzeit auf die Erschließung des Sharpe Lake-Projektes in Ontario. Das Unternehmen ist ebenfalls in die Uranexploration im Athabasca-Becken involviert, wo es mit Canalaska Uranium zusammenarbeitet.

Diese strategischen Entscheidungen sind Teil der Zukunftsausrichtung des Unternehmens, zu der auch die vor Kurzem durchgeführte Privatplatzierung zählt, welche finanzielle Mittel für die Intensivierung von Projektarbeiten und die Verstärkung des technischen Teams generieren sollte.