06. Mai, 2025

Quartalszahlen

BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben

Chemieriese mit soliden Zahlen im ersten Quartal 2025, warnt jedoch vor geopolitischen Unsicherheiten und schwächelnder Nachfrage.

BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Die BASF-Führung warnt offen vor geopolitischen Verwerfungen durch US-Zölle. Konkrete Gegenmaßnahmen anderer Länder könnten das Geschäft kurzfristig belasten.

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 % auf 2,63 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 41 % auf 808 Millionen Euro zurückging.

Trotz dieser Rückgänge bekräftigte BASF seine Jahresprognose für ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 Milliarden Euro.

Quelle: Eulerpool

Segmentanalyse: Licht und Schatten

Die Segmente Surface Technologies, Industrial Solutions und Materials hielten ihre Volumina auf Vorjahresniveau. Dagegen verzeichneten die Bereiche Agricultural Solutions, Chemicals sowie Nutrition & Care deutliche Rückgänge.

BASF warnte vor erheblichen Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik und mögliche Gegenmaßnahmen anderer Länder.

Quelle: Eulerpool

CFO Dr. Dirk Elvermann betonte, dass die direkten Auswirkungen auf BASF aufgrund der hohen lokalen Produktionsanteile begrenzt seien, jedoch indirekte Effekte durch Marktverunsicherung und veränderte Kundennachfrage nicht ausgeschlossen werden können.

Cashflow unter Druck

Der operative Cashflow fiel im ersten Quartal auf -982 Millionen Euro, was einem Rückgang von 468 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Free Cashflow verschlechterte sich auf -1,8 Milliarden Euro.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie Arx Robotics zur heißesten Verteidigungswette Europas wurde
Das Münchner Drohnen-Start-up Arx Robotics sorgt für Aufsehen in der Investorenwelt. Hinter dem Hype stehen ein Krieg, prominente Geldgeber – und ein Chef, der zwischen Frontlinie und Venedig pendelt.