
Quartalszahlen
A collection of 171 posts
Mehr

Zurück in der Gewinnzone – Prosus erfindet sich unter neuem CEO neu
Erstmals seit Jahren schreibt der Tech-Investor wieder schwarze Zahlen. Doch der Turnaround ist mehr als eine Frage der Bilanz – er ist ein Strategiewechsel mit Ansage.

Hornbach blüht auf – doch für Großprojekte fehlt der Mut
Ein sonniger Frühling bringt Hornbachs Baumärkte in Schwung: Mehr Kundschaft, volle Einkaufswagen und ein zweistelliges Ebit-Plus. Doch der Vorstand bleibt vorsichtig – und rechnet nicht mit einem nachhaltigen Boom.

IBM überrascht die Börse – doch die Skepsis bleibt
Mit ambitionierten Quantenplänen sorgt IBM für Euphorie an der Wall Street. Doch nicht alle Experten glauben an den großen Durchbruch. Ein Blick auf Chancen, Risiken und die Strategie des einstigen IT-Giganten.

Margen-Schock bei Jaguar Land Rover: Tata-Aktie stürzt ab
JLR kassiert seine Renditeziele für 2026 – Handelsrisiken, Trump-Zölle und strukturelle Schwächen setzen dem britischen Luxusautobauer zu. Für Mutterkonzern Tata wird die Luft dünner.

Bilanzen der US-Tech-Konzerne - die große InvestmentWeek Übersicht
Die großen US-Tech-Konzerne haben ihre Bücher geöffnet – mit höchst gemischten Ergebnissen. Während Nvidia und Alphabet neue Maßstäbe setzen, enttäuschen Schwergewichte wie Tesla, Amazon und PayPal. Die InvestmentWeek analysiert, wer liefert – und wer schwächelt.

Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Der Software-Gigant übertrifft die Erwartungen und hebt seine Prognose an. Die Anleger reagieren begeistert. Doch hinter den glänzenden Zahlen steckt mehr als nur KI-Fantasie.

Tesco überrascht mit Wachstum – Wie der britische Supermarktgigant Aldi Paroli bietet
Trotz Konsumflaute legt Tesco kräftig zu. Mit Preisoffensiven, Qualität und Treueprogrammen gelingt dem Branchenprimus ein Comeback auf historischem Marktniveau – mitten im erbitterten Preiskrieg des britischen Lebensmittelhandels.

Oracle überrascht mit starkem Wachstum – und noch optimistischeren Prognosen
Safra Catz stellt die Weichen: Der SAP-Rivale sieht sich vor einer neuen Wachstumsphase – mit massiven Schubkräften aus dem Cloudgeschäft. Anleger horchen auf.

Prosus überrascht mit Gewinnsprung – Wie Tencent den EuroStoxx-Riesen anschiebt
Die Beteiligungsholding Prosus rechnet mit einem massiven Gewinnanstieg. Dank der starken Entwicklung von Tencent verdoppelt sich der operative Gewinn nahezu. Doch hinter dem Höhenflug steckt mehr als nur der chinesische Internetgigant.

Zölle hoch, Margen runter – wie Dr. Martens versucht, sich selbst zu retten
Der britische Kult-Schuhhersteller kämpft gegen einen drohenden Zollschock in den USA – und setzt dabei auf eine riskante Sparstrategie. Bleibt dabei noch Platz für Markenwert und Qualität?

Druck auf Gewinn – Heidelberger will mehr als schwarze Zahlen
Trotz rückläufiger Umsätze peilt Heidelberger Druckmaschinen eine höhere Marge an. Konzernchef Otto setzt auf Effizienz, volle Auftragsbücher – und ignoriert sogar Trumps Zolldrohungen.

Gewinnziel verschoben: Warum Dassault Systemes plötzlich mehr Zeit braucht
Der französische Softwarekonzern verspricht sich ein kräftiges Gewinnwachstum – nur eben später. Die schwächelnde Autoindustrie und neue geopolitische Risiken machen der Industrie-Software schwer zu schaffen. Jetzt rücken die Ziele um ein Jahr nach hinten.

Broadcom wächst stark – aber nicht stark genug
Der US-Konzern meldet einen Gewinnsprung, übertrifft beim Umsatz die Erwartungen – und enttäuscht trotzdem. Anleger reagieren verschnupft, weil die KI-Euphorie nicht weiter befeuert wird.

Reddit überrascht mit starken Zahlen – doch die Zweifel bleiben
Nach Kursverlusten und Kritik an der Monetarisierung gelingt Reddit ein beeindruckendes Comeback. Die Nutzerzahlen steigen, der Umsatz zieht an – Morgan Stanley reagiert prompt. Doch das Social-News-Forum bleibt ein Hochrisiko-Investment.

Xiaomi will mit E-Autos bald Geld verdienen
Chinas Tech-Riese Xiaomi plant, noch 2025 mit seinem neuen Autogeschäft in die Gewinnzone zu fahren. Der zweite SUV steht bereits in den Startlöchern. Doch der Weg in den profitablen Automarkt ist voller Tücken.