09. Oktober, 2025

Politik

Automobildialog: Merz bemüht sich um zukunftsweisende Lösungsansätze für die Branche

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat für diesen Donnerstag zu einem bedeutenden Dialog über die Zukunft der Automobilbranche in Berlin eingeladen. Dieser hochrangige Austausch wird Schlüsselakteure der Branche zusammenbringen, darunter führende Vertreter von Automobilherstellern und Zulieferern, Repräsentanten von Branchenverbänden, Gewerkschaften sowie Vertreter der Bundesländer mit einer starken Automobilindustrie.

Die Automobilindustrie steht aktuell vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die das Geschäftsmodell und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf eine harte Probe stellen. Zu den dringlichsten Problempunkten gehören rückläufige Absatzzahlen, ein intensiver Wettbewerb durch kostengünstige Anbieter aus China sowie der unvermeidbare Übergang zur Elektromobilität. Darüber hinaus werden die Unternehmen durch strenge EU-Vorgaben zur CO2-Reduktion unter Druck gesetzt, was den Übergang zu nachhaltigeren Produktionsmethoden erfordert.

Verschärft wird die ohnehin angespannte Situation durch eine Anhebung von Einfuhrzöllen auf den US-amerikanischen Markt, was die Exportfähigkeit vieler deutscher Hersteller beeinträchtigt. Zahlreiche Unternehmen berichten von sinkenden Gewinnen, was in einigen Fällen zu Kostensenkungsmaßnahmen und einem Rückgang von Arbeitsplätzen führt.

Im Rahmen des zweistündigen Dialogs wird die Bundesregierung gemeinsam mit den Teilnehmern konkrete Lösungsansätze diskutieren, um die Automobilindustrie auf nachhaltige und zukunftsweisende Technologien auszurichten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherung von Arbeitsplätzen und der Erfüllung der Klimaziele, die eine zentrale Rolle in der zukünftigen Ausrichtung der Industrie spielen.

Nach dem Treffen werden Bundeskanzler Merz, Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, und Christiane Benner, die Vorsitzende der IG Metall, die Öffentlichkeit über die erzielten Ergebnisse und potenziellen nächsten Schritte informieren.