Hauck Aufhäuser Investment Banking hat seine Einschätzung zur Kursentwicklung der Aktien von PVA Tepla überdacht und das Kursziel deutlich von 10,20 auf 15,50 Euro angehoben. Dabei änderte das Analysehaus die Bewertung von „Sell“ auf „Hold“. Analyst Finn Kemper bleibt trotz der optimistischeren Kursprognose nach wie vor vorsichtig und sieht im durchwachsenen Ausblick des Hightech-Unternehmens Korrekturbedarf. Die Zeichen auf Erholung im Metrologie- und Industriebereich scheinen jedoch eine beruhigende Wirkung auf potenzielle Risiken zu haben. Kemper hebt hervor, dass die Rückenwindfaktoren im operativen Geschäft die Position von PVA Tepla in einer unsicheren Zukunft stärken könnten. Dennoch positioniert sich Kemper mit seinen Gewinnprognosen für 2025 weiterhin 30 Prozent unter dem Marktkonsens und empfiehlt Wachsamkeit.
Märkte
Aufschwung für PVA Tepla: Hauck Aufhäuser revidiert Prognose
