Die Nasdaq Composite ist ein breit angelegter, technologieorientierter Index, der die Entwicklung von über 3.000 an der Börse notierten Aktien verfolgt. Innerhalb dieses Indexes bildet der Nasdaq-100 eine konzentrierte Auswahl ab, die die Leistung von etwa 100 der größten nicht-finanziellen Unternehmen abbildet, welche verschiedenste Branchen umfassen.
Ein Neuzugang im erlesenen Kreis des Nasdaq-100 sorgt derzeit für Aufsehen: Das Unternehmen AppLovin hat am 18. November den Platz des Discounthändlers Dollar Tree eingenommen. Beeindruckend hierbei ist, dass AppLovins Aufnahme außerhalb der jährlichen Neugewichtung stattfand, welche regulär am zweiten Freitag im Dezember erfolgt. Die Regeln des Index erlauben jedoch bei besonderen Gelegenheiten eine Aufnahme zu beliebigen Zeitpunkten.
AppLovin hat seit Anfang des vergangenen Jahres eine beeindruckende Wachstumskurve hingelegt. Die Aktie schoss um beachtliche 3.250 % in die Höhe, was die enormen Fortschritte des Unternehmens auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz im Bereich der In-App-Werbung für Spiele widerspiegelt. Obwohl dieser Höhenflug bereits bemerkenswert ist, rechnen viele Analysten an der Wall Street mit weiterem Potenzial.
AppLovins Börsengang im Jahr 2021 war geprägt von der Zielsetzung, App-Entwickler im hart umkämpften Markt sichtbarer zu machen. Mit seinem AXON-Toolset auf KI-Basis bietet das Unternehmen Lösungen, um nicht nur die Bekanntheit der Apps zu steigern, sondern auch die Monetarisierung zu optimieren. Die Plattform ist besonders wertvoll für Entwickler, die häufig nicht über die nötigen Fähigkeiten im Bereich Marketing, Monetarisierung und Datenanalyse verfügen.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist der App-Download-basierte Zahlungsmodus. Je erfolgreicher die Kunden von AppLovin, desto erfolgreicher ist auch das Unternehmen. Dies zeigt sich in beeindruckenden Geschäftszahlen: Im dritten Quartal konnte AppLovin einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar verzeichnen, ein Anstieg von 39 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie stieg sogar um 317 % und verdeutlicht, dass mit jeder neuen Kundenakquise die Profitabilität des Unternehmens weiter wächst.