26. April, 2025

Wirtschaft

Amazon intensiviert Kampf gegen gefälschte Produkte

Amazon intensiviert Kampf gegen gefälschte Produkte

Der globale Online-Gigant Amazon hat im letzten Jahr beeindruckende Fortschritte im Kampf gegen Fälschungen gemacht. Über 15 Millionen gefälschte Produkte wurden aus dem Verkehr gezogen, ein signifikanter Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als weniger als die Hälfte dieser Menge erreicht wurde. Laut Kebharu Smith, dem Leiter der Abteilung für Fälschungsbekämpfung, ist dieser Erfolg auf verbesserte Erkennungsmethoden in den Verteilzentren und gezielte Aktionen in Produktionsländern zurückzuführen. Bemerkenswert ist, dass 99 Prozent der als verdächtig identifizierten Produktangebote bereits gestoppt wurden, bevor Markenhersteller selbst die Initiative ergreifen mussten. Dies belegen auch Daten des jährlichen Lageberichts, wonach die Anzahl solcher Meldungen um 35 Prozent seit 2020 abgenommen hat. Gleichzeitig stieg die Zahl der automatisch blockierten Produktangebote um 250 Prozent.

Ein essenzieller Bestandteil der Strategie von Amazon ist der verstärkte Einsatz Künstlicher Intelligenz. Täglich werden Milliarden Datenpunkte analysiert, um potenzielle Fälschungen frühzeitig zu erkennen. Diese betreffen IP-Adressen, Logos, Suchbegriffe und Änderungen an Produktbeschreibungen. Doch trotz technologischer Fortschritte zeigen sich die Fälscher zunehmend raffiniert. Ein Beispiel ist der separate Versand von gefälschten Produkten und den dazugehörigen Markenlogos, die erst beim Empfänger zusammengeführt werden. Ein solcher Fall betraf Autoteile aus China, die in den USA in neun Lastwagenfüllungen in New Jersey beschlagnahmt wurden.