02. Mai, 2025

Technologie

Alphabet und Meta: KI-Innovationen im Fokus

Alphabet und Meta: KI-Innovationen im Fokus

Die Technologiegiganten Alphabet und Meta Platforms treiben ihre Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) mit Hochdruck voran. Besonders bei Alphabet zeigt sich dies durch die Einführung des Gemini-Chatbots und der kürzlich gestarteten AI Overviews. Diese von KI generierten Antworten erscheinen an prominenter Stelle über den regulären Suchergebnissen von Google Search. Ziel dieser Funktion ist es, Nutzern schnelleren Zugang zu relevanten Informationen zu verschaffen. Alphabet hat das Feature bereits in 100 Ländern ausgerollt und erreicht damit jeden Monat etwa eine Milliarde Nutzer. Bemerkenswert ist, dass die Verlinkungen innerhalb dieser AI Overviews eine erhöhte Klickrate verzeichnen. Dies könnte Alphabet zukünftig signifikante Umsätze bescheren, insbesondere wenn Kapitalanleger auf die Monetarisierung der enormen Investitionen in KI-Technologien drängen. Doch trotz dieser Innovationen wirft ein Rechtsstreit dunkle Schatten über Alphabet. Das US-Justizministerium hat kürzlich in einem bemerkenswerten Rechtsfall festgestellt, dass das Unternehmen monopolistische Praktiken betreibt, um seine Vormachtstellung auf dem Markt für Internetsuche zu sichern. Auf der anderen Seite setzt Meta Platforms auf KI, um das Nutzererlebnis auf Facebook und Instagram zu verbessern. Mithilfe von KI-gesteuerten Inhalten verbringen Nutzer mehr Zeit auf den Plattformen, was das Ad-Geschäft von Meta weiter ankurbelt. Der Meta-eigene Assistent Meta AI, jetzt in allen Meta-Apps verfügbar, beeindruckt durch seine Fähigkeit, komplexe Fragen zu beantworten und beliebte Vorschläge zu liefern. Angetrieben wird er von Llama, der hauseigenen Familie von LLMs, die Millionen Entwickler durch ihre Open-Source-Natur anzieht. Meta plant, Llama 4 im kommenden Jahr zu launchen und investiert stark in die dafür notwendige Infrastruktur. Dies untermauert die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens, beim Rennen um die besten KI-Lösungen an der Spitze zu bleiben.