African Rainbow Minerals hat bekannt gegeben, am 7. Oktober eine Dividende von ZAR 9,00 pro Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer jährlichen Rendite von 9,5 % des aktuellen Aktienkurses, was über dem Branchendurchschnitt liegt.
Während hohe Dividendenrenditen attraktiv erscheinen mögen, stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit der Zahlungen. Vor dieser Ankündigung hat African Rainbow Minerals einen beträchtlichen Anteil sowohl der Gewinne als auch des Cashflows ausgezahlt, wobei die Dividende 225 % der Cashflows ausmachte. Ein Rückgang der Cashflows könnte das Unternehmen zwingen, die Dividende zu senken.
Die Prognosen zeigen, dass der Gewinn pro Aktie im nächsten Jahr um 124,1 % steigen soll. Unter der Annahme, dass die Dividende den jüngsten Trends folgt, könnte die Ausschüttungsquote auf 49 % sinken, was eine nachhaltigere Dividendenpolitik ermöglichen würde.
Obwohl das Unternehmen eine lange Dividendenhistorie aufweist, wurde die Ausschüttung in den letzten zehn Jahren mindestens einmal gekürzt. Im Jahr 2014 lag die jährliche Zahlung noch bei ZAR 5,10, während sie im letzten Geschäftsjahr ZAR 15,00 erreichte. Dies deutet auf ein jährliches Wachstum der Ausschüttungen von etwa 11 % hin. Trotz des schnellen Dividendenwachstums in dieser Zeit bleibt die Zuverlässigkeit der Aktie als Einkommensquelle fraglich.
Mit einer relativ instabilen Dividende ist es umso wichtiger, auf das Wachstum des Gewinns pro Aktie zu achten. In den vergangenen fünf Jahren ist der Gewinn pro Aktie von African Rainbow Minerals jährlich um etwa 2,8 % gesunken. Sinkende Gewinne führen zwangsläufig zu niedrigeren Dividenden. Allerdings sieht das nächste Jahr vielversprechend aus, da steigende Gewinne prognostiziert werden. Wir würden jedoch abwarten, ob dieser Trend anhält, bevor wir zu optimistisch werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kürzung von Dividendenzahlungen zwar nicht ideal ist, aber zu einer nachhaltigeren Ausschüttung führen kann. Die aktuellen Zahlungen erscheinen etwas hoch, um als langfristig tragfähig zu gelten, und die bisherige Erfolgsbilanz ist durchwachsen. Insgesamt halten wir dieses Unternehmen nicht für eine zuverlässige Einkommensquelle.
Im Allgemeinen bevorzugen Investoren Unternehmen mit einer konsistenten und stabilen Dividendenpolitik gegenüber solchen mit unregelmäßigen Ausschüttungen. Gleichzeitig sollten Anleger weitere Faktoren berücksichtigen, bevor sie Kapital in diese Aktie investieren. Zum Beispiel sind uns drei Warnzeichen für African Rainbow Minerals aufgefallen, von denen eines eher unangenehm ist. Suchen Sie nach weiteren Ideen für ertragsstarke Dividenden? Sehen Sie sich unsere Sammlung starker Dividendenzahler an.