27. November, 2025

Quartalszahlen

Zoom überrascht mit starken Zahlen

Zoom meldet 2,01 Dollar EPS und übertrifft Analystenschätzungen deutlich – Aktie springt vorbörslich an.

Zoom überrascht mit starken Zahlen
Zoom übertrifft Erwartungen: Gewinn steigt kräftig, Aktie legt zu.

Höherer Gewinn, steigender Umsatz – und Anleger reagieren sofort

Zoom Communications liefert ein Ergebnis, das viele Beobachter dem einstigen Pandemie-Star nicht mehr zugetraut hatten. Der Videokonferenzanbieter übertrifft im dritten Quartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten – und die Aktie legt an der NASDAQ prompt zu.

Gewinnspringer mit Ansage

Mit einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 2,01 US-Dollar übertrifft Zoom die Markterwartung von 1,44 US-Dollar deutlich. Im Vorjahresquartal lag das EPS noch bei 0,66 Dollar. Die Steigerung signalisiert, dass das Unternehmen die Kostenbasis weiter im Griff hat und operative Effizienz zur zentralen Stärke geworden ist.

Besonders bemerkenswert ist die Ertragsentwicklung deshalb, weil Zoom nach der Pandemie jahrelang mit stagnierendem Wachstum und sinkenden Margen zu kämpfen hatte. Dass der Gewinn nun so klar über den Prognosen liegt, zeigt, wie stabil das Kerngeschäft trotz intensiver Konkurrenz von Microsoft Teams, Google Meet und Slack geblieben ist.

15. Kauf im AlleAktien Dividenden Depot im November… | AlleAktien
Das Passive-Einkommen-Depot ermöglicht es uns langfristig ein stabiles und wachsendes Einkommen aus Dividenden zu generieren. Dieses Portfolio vereint…

Moderate Umsatzerholung – aber über den Erwartungen

Die Erlöse steigen auf 1,23 Milliarden Dollar, nach 1,18 Milliarden im Vorjahresquartal. Das Plus ist klein, aber strategisch bedeutsam. Analysten hatten nur 1,21 Milliarden Dollar erwartet.

Das Umsatzwachstum kommt vor allem aus dem Unternehmenssegment: größere Verträge, längere Laufzeiten und mehr Nachfrage nach hybrider Kommunikationsinfrastruktur. Zoom profitiert davon, dass viele Firmen ihre Meeting-Architektur standardisieren und dabei auf stabile, ausgereifte Plattformen setzen.

Anleger belohnen den Trend

Vor Börsenstart steigt die Zoom-Aktie zeitweise um knapp fünf Prozent auf 82,48 US-Dollar. Der Kursaufschlag zeigt, dass Investoren auf Signale achten, die langfristige Stabilität versprechen: operative Stärke, leichtes Umsatzwachstum und solide Margen.

Zoom wirkt damit wie ein Unternehmen, das seine pandemiegetriebene Sonderrolle hinter sich lässt und den Übergang zu einem dauerhaften SaaS-Modell besser vollzieht als erwartet. Entscheidend wird nun, ob die leichte Wachstumsdynamik gehalten werden kann – gerade im schwierigen Umfeld sinkender IT-Budgets.

AlleAktien eröffnet Zugang zum Stripe IPO für Investoren
AlleAktien öffnet Privatanlegern erstmals den Zugang zum Stripe-IPO – einer der größten Börsengänge der letzten Jahre. Durch das Programm AlleAktien Investors Pro können Mitglieder exklusiv an diesem Meilenstein teilnehmen und profitieren von professioneller Begleitung und klarer Strategie.