Die renommierte Rohstoffmesse in München kehrt im Jahr 2025 in die Kleine Olympiahalle zurück und verspricht, sich als ein herausragendes Ereignis für Investoren und Branchenexperten aus der ganzen Welt zu etablieren. Mehr als 100 internationale Rohstoffunternehmen haben ihre Teilnahme bereits offiziell bestätigt. Damit positioniert sich die Messe als ein bedeutender Knotenpunkt sowohl für private als auch institutionelle Investoren.
Am 3. und 4. Oktober wird München zum zentralen Treffpunkt für Rohstoffproduzenten und -explorer, die ihre neuesten Entwicklungen einem anspruchsvollen und fachkundigen Publikum präsentieren. Die Veranstaltung fungiert nicht nur als optimale Plattform für Netzwerkgelegenheiten mit Branchenführern, sondern bietet den Teilnehmern auch die einzigartige Möglichkeit, in direkten Dialog mit den Geschäftsführern der vertretenen Unternehmen zu treten.
Mit einem beeindruckenden Line-up von Keynote-Speakern, darunter Dirk Müller, Jochen Staiger, Florian Grummes und Prof. Dr. Torsten Dennin, verspricht die Messe interessante Einblicke und wertvolle Informationen rund um die aktuelle Lage und Zukunft der Rohstoffindustrie. Ein besonderes Highlight der Messe ist die Gelegenheit, direkt vor Ort in physische Edelmetalle wie Gold und Silber zu investieren, was potenziellen Investoren eine spannende Anlagemöglichkeit bietet.
Ergänzt wird das umfassende Produkt- und Informationsangebot durch die Anwesenheit renommierter Börseninformationsdienste wie Swiss Resources Capital und AGORANA. Die Messe selbst versteht sich als ideales Forum, um in die Welt der Rohstoffaktien einzutauchen - eine Anlageklasse, die sich durch ihren Schutz vor Inflation, ihre Diversifikationsmöglichkeiten und ihre langfristige Stabilität auszeichnet.
Für potenzielle Investoren bietet diese Veranstaltung eine unschätzbare Gelegenheit, die neuesten Trends und Investitionsmöglichkeiten im Rohstoffsektor zu erkunden. Lassen Sie sich inspirieren und sichern Sie sich noch heute Ihre kostenlosen Eintrittskarten, um eines der bedeutendsten Ereignisse der Rohstoffwelt nicht zu verpassen.