09. Mai, 2025

Märkte

Vorbereitungsphase an den US-Börsen: Investoren in abwartender Haltung

In den vergangenen Tagen zeigten sich die US-Aktienmärkte von einer eher stabilen Seite, ohne größere Schwankungen zu verzeichnen. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China, die am kommenden Wochenende stattfinden sollen, hielten sich die Anleger am Freitag merklich zurück. Der renommierte Dow Jones Industrial Index verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,29 Prozent und schloss mit 41.249,38 Punkten. Dieser Rückgang bedeutet für die gesamte Woche ein Minus von 0,2 Prozent im wichtigsten US-Aktienindex.

Ähnlich verhalten entwickelte sich der breitere S&P 500, der mit einem minimalen Abschlag von 0,07 Prozent auf 5.659,91 Punkte schloss. Im Bereich der Technologieaktien präsentierte sich der Nasdaq 100, der als maßgeblicher Indikator für die Entwicklung in diesem Sektor gilt, nahezu unverändert und schloss den Börsentag bei 20.061,45 Punkten.

Mit Spannung blicken Investoren weltweit auf den bevorstehenden Dialog zwischen Washington und Peking. Die Erfahrung aus den vergangenen Monaten hat gezeigt, dass Fortschritte oder Rückschläge im Handelskonflikt zwischen diesen beiden Wirtschaftsriesen unmittelbare Auswirkungen auf die Marktstimmung und die Kursentwicklung an den Börsen haben können. Von besonderer Bedeutung sind dabei die in der Vergangenheit erlassenen Strafzölle, die von den USA mit bis zu 145 Prozent und als Antwort darauf von China mit bis zu 125 Prozent verhängt wurden und die bilateralen Handelsbeziehungen erheblich belasten.

In dieser angespannten Situation hoffen Marktteilnehmer auf konstruktive Impulse aus den Verhandlungen, die einerseits die Handelsbeziehungen entspannen und andererseits positive Wirkungen auf die internationalen Märkte haben könnten. Analysten und Wirtschaftsakteure werden daher die Entwicklungen und Ergebnisse der Gespräche genauestens verfolgen, um mögliche Markttendenzen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.