Der Handel mit Zertifikaten an der Frankfurter Börse erlebt derzeit eine bemerkenswerte Belebung, geprägt von hoher Nachfrage nach Technologieaktien und Krypto-Assets. Auch etablierte Indizes wie der Euro Stoxx 50 und der Euro Bund Future ziehen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Patrick Kesselhut von der Société Générale erklärt, dass das gestiegene Handelsvolumen insbesondere auf die Rückkehr der Volatilität und den Schwung durch jüngste Zinsentscheidungen zurückzuführen ist. Vor allem die jeweiligen Höchststände, die der DAX und andere Basiswerte zuletzt erreichten, haben spürbar zur Dynamik beigetragen. Im Mittelpunkt steht dabei der Technologiesektor. Neben dem DAX und dem Nasdaq 100 stehen Nvidia und Tesla hoch im Kurs bei Anlegern. Auch SAP rangiert unter den Favoriten und gilt als strahlende Hoffnung im deutschen Tech-Bereich. Die steigende Zuversicht zeigt sich in einer verstärkten Nutzung von Call-Optionsscheinen, die auf steigende Kurse spekulieren. Doch auch die andere Seite des Marktes wird durch Turbo Puts intensiv bespielt, wie Julius Weiß von HSBC bestätigt. Besonders der Nasdaq 100 wird hier als Ziel für spekulative Short-Positionen genutzt. Auf der konservativeren Seite zeigt sich ein vermehrtes Interesse an Call-Optionsscheinen auf Rheinmetall, um langfristig auf Kursgewinne zu setzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Euro Bund Future, der als Stimmungsbarometer auf dem Anleihemarkt gilt. Anleger suchen hier gezielt nach Produkten wie dem Mini Long Future, um auf sinkende Zinsen zu setzen und dadurch von einem Anstieg des Future zu profitieren. Derweil finden im Bereich der Anlagezertifikate Produkte auf Tech-Aktien, wie etwa Nvidia, starken Zuspruch. Auch Discount-Zertifikate auf den Euro Stoxx 50 erfahren Aufmerksamkeit als potentielle Alternative zu Tagesgeldanlagen. Nicht zuletzt bleibt auch das Krypto-Segment stark nachgefragt. Tracker-Zertifikate auf Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, aber auch spezialisierte Indizes wie der Solactive Quantum Computing Index, erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, was den anhaltenden Trend zu Tech-basierten Investitionen unterstreicht.
Märkte
Volatile Märkte befeuern Zertifikate-Handel in Frankfurt
