Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) stattete vor dem Beginn des Nato-Gipfels den in Alaska stationierten deutschen Soldaten einen Besuch ab. Am Sonntag landete der Minister in Fairbanks, um sich vor Ort über den Verlauf der Übung Arctic Defender 2024 zu informieren.
Im Rahmen dieser großangelegten militärischen Übung trainieren Kampfpiloten aus mehreren Staaten gemeinsam unter deutscher Führung Luftkriegsoperationen nach Nato-Standards. Besonders im Fokus steht dabei die Annahme eines Angriffs auf die Allianz und die damit verbundene Auslösung des Bündnisfalls gemäß Artikel 5 der Nato-Charta.
Die Übung Arctic Defender 2024 ist Bestandteil des umfassenden Übungskomplexes Pacific Skies 24, welcher Mitte Juni von der Luftwaffe initiiert wurde und die Verlegung von Flugzeugen weit über Europa hinaus vorsieht. Höhepunkt der Woche wird der Nato-Gipfel in Washington sein, der anlässlich des 75. Jubiläums des Verteidigungsbündnisses stattfindet.