29. Oktober, 2025

Wirtschaft

Verlangsamte Verkaufsprognosen lassen Coty-Aktien sinken

Verlangsamte Verkaufsprognosen lassen Coty-Aktien sinken

Der Kosmetikhersteller Coty, bekannt für Marken wie Max Factor, Covergirl und Lancaster, hat Anleger vor einer erwarteten Verlangsamung des Umsatzwachstums im zweiten Quartal gewarnt. Diese Ankündigung spiegelt die Bedenken wider, die auch andere Unternehmen hinsichtlich eines globalen Rückgangs im Wachstum des Schönheitsmarktes geäußert haben. Seit Jahresbeginn haben die Coty-Aktien bereits mehr als 26% an Wert eingebüßt. Besonders der US-amerikanische Markt zeigt eine schwächere Nachfrage, was die Einzelhändler dazu veranlasst hat, ihre Lagerbestände zu reduzieren. Im ersten Geschäftsjahresquartal, das am 30. September endet, rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 4 bis 5%, während der Markt 6% erwartet hatte. Trotz der aktuellen Herausforderungen plant Coty, in der zweiten Jahreshälfte durch neue Produkteinführungen und gezielte Vertriebserweiterungen wieder an Fahrt zu gewinnen. Dennoch wird das EBITDA im ersten Quartal voraussichtlich stagnieren oder leicht zurückgehen, bedingt durch Investitionen in Initiativen mit höherem ROI und die Veräußerung der Lacoste-Lizenz. Erfreulich bleibt jedoch die starke Bruttomargenexpansion, die die Erwartungen der Analysten übertraf. Auch wenn die Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr leicht gesenkt wurden, hält Coty an seinem EBITDA-Wachstumsziel von 9-11% fest. Kostenreduzierungsmaßnahmen sollen dabei unterstützend wirken. Laut Analyse von Jefferies zeigen sich die Investoren nur wenig überrascht von der Schwäche des Massenmarkts. Dennoch sehen die Analysten weiterhin Potenzial in Coty-Aktien und empfehlen aufgrund eines attraktiven Unternehmenswerts im Verhältnis zum EBITDA einen Kauf.