14. Oktober, 2025

Märkte

US-Banken übertreffen Analystenprognosen, Markt bleibt vorsichtig

Die führenden US-amerikanischen Banken haben mit ihren neuesten Quartalsberichten die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen signifikanten Anstieg ihrer Gewinne präsentiert. Trotz dieser erfreulichen Ergebnisse reagierte die Börse jedoch mit einer gewissen Zurückhaltung. Dies deutet darauf hin, dass Anleger Vorsicht walten lassen, möglicherweise aus Sorge vor makroökonomischen Unsicherheiten.

Die Aktien von JPMorgan Chase und Goldman Sachs verzeichneten im Dow Jones Industrial einen leichten Rückgang von 1,6 beziehungsweise 1,7 Prozent, selbst nachdem beide Institute starke Quartalszahlen präsentiert hatten. Hingegen erlebten die Aktien von Citigroup und Wells Fargo im S&P 500 deutliche Kursgewinne. Die Citigroup-Aktien stiegen um 3,4 Prozent, während Wells Fargo einen bemerkenswerten Anstieg von 7 Prozent verzeichnete.

Getrieben von einem florierenden Handel mit Aktien und Anleihen, erzielten die Banken im dritten Quartal überraschend hohe Gewinne. Insbesondere JPMorgan, Citigroup und Goldman Sachs konnten mit ihren Resultaten überzeugen, während Wells Fargo seine mittelfristigen Renditezielsetzungen anhob. Mehrere Geschäftssegmente der Citigroup verzeichneten von Juli bis September Rekorderträge, was auf eine erfolgreiche operative Strategie hinweist.

Die Analysten zeigten sich von den Ergebnissen beeindruckt. Gerard Cassidy von RBC lobte insbesondere das Ertragswachstum und das starke Investmentbanking-Geschäft von Goldman Sachs. JPMorgan überzeugte durch robuste Kapitalmarktleistungen und ein erfreuliches Wachstum im Kreditgeschäft. Die solide Kernkapitalquote von 14,8 Prozent bei JPMorgan deutet zudem auf eine potenzielle Ausschüttung von Überschusskapital in den kommenden zwölf Monaten hin, was den Anlegern zugutekommen könnte.

Trotz dieser positiven Zahlen bleibt die Stimmung der Investoren angespannt. Marktexpertin Christine Romar von CMC Markets merkte an, dass positive Nachrichten derzeit eher zu Gewinnmitnahmen als zu neuen Investitionen führen. Dennoch zeigt die langfristige Entwicklung der Bankaktien ein robustes Wachstum: Sowohl JPMorgan als auch Goldman Sachs konnten in diesem Jahr deutliche Kursgewinne verbuchen. Citigroup und Wells Fargo haben ebenfalls beträchtliche Zuwächse erzielt, was auf eine stabile Zukunft für diese Institute hinweist.