10. Mai, 2025

Märkte

Union Pacific: Solide Dividenden für Einkommensinvestoren

Union Pacific: Solide Dividenden für Einkommensinvestoren

Investoren erfreuen sich stets an hohen Renditen aus ihrem Portfolio, sei es durch Aktien, Anleihen, ETFs oder andere Wertpapiere. Für Einkommensinvestoren liegt der Hauptfokus jedoch auf der Generierung eines kontinuierlichen Cashflows aus ihren liquiden Anlagen.

Dieser Cashflow kann aus Zinszahlungen von Anleihen, Zinsen aus anderen Investments und selbstverständlich Dividenden stammen. Eine Dividende ist eine begehrte Ausschüttung der Unternehmensgewinne an die Aktionäre. Investoren bewerten Dividenden häufig nach ihrer Dividendenrendite – einem Maß, das die Dividende als Prozentsatz des aktuellen Aktienkurses angibt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass Dividenden bedeutende Anteile der langfristigen Renditen ausmachen; in vielen Fällen übertreffen sie sogar ein Drittel der Gesamtrendite.

Union Pacific, mit Sitz in Omaha und im Transportsektor tätig, verzeichnete in diesem Jahr bisher eine Kursänderung von 4,26 %. Aktuell schüttet das Eisenbahnunternehmen eine Dividende von 1,34 Dollar je Aktie aus, was einer Dividendenrendite von 2,09 % entspricht. Diese Rendite liegt über dem Durchschnitt der Transportunternehmen im Schienenverkehrssektor (1,42 %) und dem des S&P 500 (1,54 %).

Betrachtet man das Dividendenwachstum des Unternehmens, so ist die aktuelle jährliche Dividende von 5,36 Dollar um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. In den letzten fünf Jahren hat Union Pacific seine Dividende dreimal jährlich erhöht, mit einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 8,85 %. Das künftige Dividendenwachstum hängt sowohl vom Gewinnwachstum als auch von der Ausschüttungsquote des Unternehmens ab – ein Verhältnis, das den Anteil der jährlichen Gewinne pro Aktie angibt, der als Dividende ausgeschüttet wird. Union Pacific weist aktuell eine Ausschüttungsquote von 49 % auf, was bedeutet, dass 49 % des Gewinns der letzten zwölf Monate als Dividende ausgezahlt wurden.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Union Pacific solides Gewinnwachstum. Die Zacks-Konsensschätzung für 2024 liegt bei 11,11 Dollar je Aktie, was eine jährliche Wachstumsrate von 6,32 % darstellt.

Von der Verbesserung der Aktienanlagerenditen und der Reduzierung des gesamten Portfoliorisikos bis hin zu steuerlichen Vorteilen – Investoren schätzen Dividenden aus vielfältigen Gründen. Allerdings schüttet nicht jedes Unternehmen regelmäßig Dividenden aus. Beispielsweise bieten Tech-Start-ups oder wachstumsstarke Unternehmen selten Dividenden an. Größere, etablierte Unternehmen mit stabilen Gewinnen tun dies häufiger. Während Zeiten steigender Zinssätze müssen Einkommensinvestoren beachten, dass Aktien mit hohen Dividendenrenditen oft Probleme haben. Angesichts dessen stellt Union Pacific dennoch eine attraktive Investmentmöglichkeit dar. Die Aktie präsentiert sich nicht nur als starker Dividendenwert, sondern rangiert mit einem Zacks-Rank von 3 (Halten) auch im akzeptablen Bereich.