01. Oktober, 2025

Märkte

UBS erhöht ASML-Prognose: Positive Aussichten voraus

Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat ihre Kursziele für das niederländische Unternehmen ASML signifikant erhöht, ein deutlicher Ausdruck des gestiegenen Vertrauens in die Zukunftsperspektiven des weltweit führenden Herstellers von Lithografiesystemen. Das aktualisierte Kursziel wurde von zuvor 750 Euro auf beeindruckende 940 Euro angehoben. In einem gleichbleibenden Votum empfiehlt die UBS weiterhin den Kauf der ASML-Aktien, was die positive Einschätzung des Unternehmens unterstreicht.

Francois-Xavier Bouvignies, Analyst bei UBS, kommentierte die Entwicklung mit der Erwartung, dass die bevorstehenden Quartalsergebnisse von ASML ein weiterer positiver Impuls für das Unternehmen sein könnten. Diese Ergebnisse könnten stark genug ausfallen, um den bereits bemerkenswerten Aufwärtstrend der ASML-Aktien zu untermauern und zu verlängern. Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft hat Bouvignies seine Gewinnprognosen für die Jahre 2026 und 2027 um bis zu 15 Prozent nach oben korrigiert, was ein weiteres positives Signal an die Investoren darstellt.

Die Entscheidung der UBS, das Kursziel anzuheben, wird vermutlich positive Resonanz an den Finanzmärkten hervorrufen und könnte dazu beitragen, das Vertrauen in die nachhaltige Wachstumsstrategie von ASML zu stärken. Diese Analyse spiegelt die fortwährende Stärke und Innovationskraft des Unternehmens wider, insbesondere in einem Marktumfeld, das von stetiger technologischer Entwicklung und steigender Nachfrage nach fortschrittlichen Lithografiesystemen geprägt ist.

Mit der erhöhten Prognose und der beibehaltenen Kaufempfehlung sendet UBS ein starkes positives Signal an bestehende und potenzielle Investoren. Sollte sich diese Erwartung bestätigen, könnte ASML seine Position als führender Akteur in der Halbleiterindustrie weiter festigen und signifikante Renditen für seine Aktionäre generieren.