24. September, 2025

Quartalszahlen

Tui trotzt der Flaute – Gewinnziele bleiben fest im Blick

Stabile Buchungen und steigende Preise halten Europas größten Reisekonzern auf Kurs. Trotz leichter Rückgänge bei Pauschalreisen bekräftigt Tui seine ambitionierte Jahresprognose.

Tui trotzt der Flaute – Gewinnziele bleiben fest im Blick
Preiserhöhungen stützen Ergebnis: Höhere Durchschnittspreise gleichen die schwächere Nachfrage im Sommergeschäft aus.

Leichter Buchungsrückgang, trotzdem Optimismus

Mit 14,1 Millionen Sommerkunden verzeichnete Tui in der Hauptsaison einen Buchungsrückgang von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

TUI Group – Einer der weltweit führenden Touristikkonzerne
Die TUI Group ist einer der führende Touristikkonzern der Welt: 1.600 Reisebüros, 6 Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 300 Hotels mit 214.000 Betten, 17 Kreuzfahrtschiffen

Angesichts geopolitischer Spannungen und teurerer Reisen hätte das Bild düsterer ausfallen können. Doch höhere Durchschnittspreise fangen die schwächere Nachfrage auf.

Quelle: Eulerpool

Gewinnprognose bleibt unangetastet

Das Management bestätigte kurz vor Geschäftsjahresende die im August angehobene Prognose. Der Umsatz soll am unteren Ende der Spanne zwischen fünf und zehn Prozent wachsen.

Quelle: Eulerpool

Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) plant der Konzern ein Plus zwischen neun und elf Prozent – nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Damit zeigt sich: Effizienz und Preispolitik wiegen die verhaltene Nachfrage auf.

Schuldenabbau als Signal

Ein zentrales Ziel bleibt die Nettoverschuldung, die nach Pandemie-Hilfen und Kapitalmaßnahmen weiter reduziert werden soll. Investoren sehen darin ein wichtiges Signal. Denn trotz des robusten Geschäftsmodells hat der Konzern noch immer Altlasten im Gepäck, die seine Flexibilität einschränken.

Synopsys Aktienanalyse Update: Die unsichtbare Macht… | AlleAktien
Hast du dich jemals gefragt, wie die komplexesten Chips der Welt entworfen werden? Genau das ist die Magie von Synopsys. Gemeinsam mit seinem Rivalen…

Reisebranche im Stresstest

Das Umfeld bleibt angespannt: Unsichere Konjunkturaussichten, politische Krisenherde und eine nachlassende Kaufkraft könnten den Rückenwind schnell bremsen. Wettbewerber setzen stärker auf Billigangebote, während Tui mit Premiumstrategien gegensteuert. Ob dieser Weg langfristig trägt, entscheidet sich nicht allein im Sommergeschäft, sondern auch in der Wintersaison.

Quelle: Eulerpool

Starker Abschluss gefragt

Tui kann sich mit stabilen Buchungen und einer bestätigten Prognose zunächst behaupten. Doch der Druck bleibt: Nur wenn die kommenden Monate ähnlich solide verlaufen, wird der Konzern die Erwartungen erfüllen – und die Skepsis der Märkte zerstreuen.

Was ist eine Qualitätsaktie? Michael C. Jakob erklärt
InvestmentWeek im Gespräch mit Michael C. Jakob über Qualitätsaktien, den AlleAktien Qualitätsscore und die Frage, wie Investoren die besten Unternehmen der Welt identifizieren können.