Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat Bedenken hinsichtlich des Fortschritts der derzeit laufenden Verhandlungen über den Ukraine-Krieg geäußert. Trump unterstrich, dass bedeutende Fortschritte erst nach einem direkten Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erwarten seien. Diese Erklärung gab er an Bord eines Fluges von Katar in die Vereinigten Arabischen Emirate ab, wo er gegenüber Reportern Stellung nahm.
In seinen Ausführungen betonte Trump die Dringlichkeit einer Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine, da der anhaltende Krieg eine Vielzahl von Menschenleben fordere und das menschliche Leid nicht zu unterschätzen sei. Er hob hervor, dass ihm die Beendigung dieses Konflikts ein persönliches Anliegen sei und er rasche Fortschritte in den Verhandlungen begrüßen würde.
Besonders bemerkenswert ist Trumps wiederholte Aussage, dass Präsident Putin seine Anwesenheit bei den Verhandlungsgesprächen wünsche. Diese Äußerung unterstreicht das hohe Interesse beider Staatsoberhäupter, den Dialog auf höchster Ebene voranzutreiben. Ein solches Treffen könnte möglicherweise den Weg für vielversprechende Entwicklungen in den Verhandlungen ebnen.
Darüber hinaus zieht Präsident Trump in Erwägung, sich zu gegebener Zeit den Gesprächen in der Türkei anzuschließen. Dies hänge allerdings von den Entwicklungen der Verhandlungen ab, die vor Ort stattfinden. Ob er jedoch unter den geeigneten Voraussetzungen bereits am kommenden Freitag an den Gesprächen teilnehmen wird, ließ Trump bislang offen, was auf eine flexible Herangehensweise an die diplomatischen Bemühungen hinweist.