19. Juli, 2025

Sports

Toronto Blue Jays: Neuausrichtung nach reger Transferperiode und Weichenstellung für die Zukunft

Toronto Blue Jays: Neuausrichtung nach reger Transferperiode und Weichenstellung für die Zukunft

Die Toronto Blue Jays haben in einer intensiven Transferphase insgesamt acht Spieler von ihrem 40-Mann-Roster abgegeben und im Gegenzug 14 neue Spieler erhalten. Die Mannschaft, die derzeit neu formiert wird, betrachtet sowohl die verbleibende Saison als auch die Zukunft bis 2025, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Nach den Abgängen von Catcher Danny Jansen und Starter Yusei Kikuchi äußerte Manager John Schneider die Hoffnung, dass beide Spieler nach ihrer kommenden Free Agency zur Mannschaft zurückkehren könnten. Vor seinem Wechsel zu den Boston Red Sox war Jansen 11 Jahre bei den Blue Jays, seit er 2013 in der 16. Runde gedraftet wurde. Kikuchi kam vor der Saison 2022 nach Toronto, musste jedoch anfangs mit Herausforderungen kämpfen, gewann jedoch durch seine Arbeitsmoral und sein Engagement an Anerkennung. General Manager Ross Atkins erklärte, es sei ein Vorteil, die abgewanderten Spieler gut zu kennen und sie potenziell wieder zurückzuholen. Für die kommende Saison wird Toronto voraussichtlich ein oder zwei neue Starter verpflichten müssen, um Kevin Gausman, Chris Bassitt und José Berríos zu ergänzen. Zudem benötigen sie einen erfahrenen Catcher, um Alejandro Kirk zu unterstützen, der noch keine volle Saison absolviert hat. Zentrum-Fielder Kevin Kiermaier kündigte letzten Monat seinen Rücktritt am Ende der Saison an. Angesichts seines bevorstehenden Rücktritts und der Situation der Blue Jays wurde er zu den Los Angeles Dodgers transferiert, um noch eine letzte Chance auf den Gewinn eines World Series Titels zu erhalten. Dafür erhielt Toronto den linkshändigen Pitcher Ryan Yarbrough, der sofort die Blue Jays verstärken soll. Von den 14 neu akquirierten Spielern sind einige bereits MLB-tauglich oder kurz davor. Joey Loperfido, der im Kikuchi-Deal von den Astros kam, hat bereits sein Debüt gegeben und wird viel Spielzeit erhalten, um sein Potenzial auszuschöpfen. Jake Bloss, ebenfalls im Kikuchi-Deal erworben, wird nach Triple-A Buffalo geschickt, um dort weiterentwickelt zu werden. Jonatan Clase, der von den Seattle Mariners kam, könnte schon bald in Toronto spielen. Will Wagner hat in Triple-A Sugar Land beeindruckende Leistungen gezeigt und ist jetzt in Buffalo, um möglicherweise bald den Sprung in die Majors zu schaffen. Ryan Yarbrough wird das Team bei der bevorstehenden Serie gegen die Yankees in New York verstärken. Seine genaue Einsatzrolle ist noch unklar, aber er wird erwartet, wichtige Innings zu übernehmen.