TikTok erweitert seine E-Commerce-Aktivitäten und bringt sein In-App-Shopping jetzt nach Spanien. Diese Einführung markiert den Beginn einer strategischen Expansion der Muttergesellschaft ByteDance, einem der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche des Unternehmens, innerhalb Europas. Spanien wurde am Dienstag Zeuge des Debüts des TikTok Shops, wobei zahlreiche Creator bereits digitale Läden eröffnet haben und Produkte - von elektrischen Fritteusen bis hin zu Gesundheitsprodukten - in ihre Videos einbinden. Dieser Schritt zeigt TikToks Bestreben, neue Absatzmärkte ins Visier zu nehmen, insbesondere im Licht eines möglichen Verbots der App in den USA. Ein Bundesberufungsgericht hat vor kurzem das Gesetz der Biden-Administration bestätigt, das entweder den Verkauf der App oder ein Verbot fordert, aus Gründen der nationalen Sicherheit. Zu den ersten Produkten im spanischen TikTok Shop zählen Artikel aus den Bereichen Schönheit, Haushaltsgeräte und schnelllebige Konsumgüter, mit Preisen zwischen 3 und 60 Euro. Diese Kombination aus impulsivem Kauf via Video und visuell ansprechendem Content mit prominenten Influencern macht TikToks Ansatz einzigartig und hebt ihn von Mitbewerbern wie Instagram und YouTube ab. Dies könnte für TikTok auch der Weg sein, um auf großen Märkten Amazon herauszufordern. Nicht unbeachtet bleibt, dass TikTok am Black Friday die US-Verkaufszahlen verdreifacht hat, trotz der drohenden Beschränkungen. Die mehr als 170 Millionen Amerikaner, die die App monatlich nutzen, scheinen mehr denn je interessiert. TikToks Muttergesellschaft ByteDance hat sich vorgenommen, das US-Handelsvolumen bis zu 17,5 Milliarden Dollar in diesem Jahr zu steigern. Im Rahmen der Vorbereitung auf den europäischen Raum plant TikTok seit längerem das sogenannte „shoppable content“ für Märkte wie Deutschland, Italien, Frankreich und Irland. Ursprünglich war eine Einführung in diesen Ländern noch früher in diesem Jahr vorgesehen, doch der Fokus wurde zunächst auf die USA verlagert. In Spanien trifft TikTok nun auf etablierte chinesische E-Commerce-Plattformen wie Shein, Alibabas Miravia und Temu von PDD Holdings.
Wirtschaft
TikTok startet In-App-Shopping in Spanien: Der Sprung in den europäischen E-Commerce-Markt
