
Gores geheime Macht in der Chip-Elite!
Hinter den Kulissen: Wie Gore mit Spezialkabeln die Chipindustrie revolutioniert und dabei ASMLs Geheimwaffe wird.
In der heutigen digitalen Ära ist Technologie der Schlüssel zur Transformation und Innovation in allen Branchen. Hier widmen wir uns dem spannenden Thema 'Technologie' und zeigen, wie Technologieunternehmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und investieren, revolutionieren. Von disruptiven Startups bis zu etablierten Tech-Giganten – wir beleuchten die neuesten Trends, die vielversprechendsten Innovationen und die Chancen, die sich Anlegern in diesem dynamischen Sektor bieten.
Hinter den Kulissen: Wie Gore mit Spezialkabeln die Chipindustrie revolutioniert und dabei ASMLs Geheimwaffe wird.
Trotz innovativer Ansätze und großem Potenzial zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion stehen Indoor-Farmen vor wirtschaftlichen und energetischen Herausforderungen.
Mit nur 15 Sekunden einer Sprachaufnahme kann OpenAIs „Voice Engine“ nun Stimmen klonen. Doch die Technologie birgt Risiken, die im Wahljahr nicht ignoriert werden dürfen.
Im steten Bemühen um ein sicheres digitales Werbeumfeld hat Google im letzten Jahr über 5,5 Milliarden Anzeigen, die als irreführend oder schädlich eingestuft wurden,
Im Rechtsstreit um den Kurznachrichtendienst Telegram hat der Nationale Staatsgerichtshof Spaniens eine Kehrtwende vollzogen. Die erst kürzlich verfügte vorläufige Blockade des Dienstes ist wieder aufgehoben
In einer konsequenten Bewegung zur Stärkung der digitalen Souveränität vollzieht die Volksrepublik China einen markanten Schritt in Richtung Technologie-Indigenisierung. Offiziellen Berichten zufolge wird die Bestückung
In einer aufsehenerregenden Entscheidung hat das Madrider Gericht den Zugang zum beliebten Messengerdienst Telegram vorübergehend für Nutzer in Spanien blockiert. Dieser drastische Schritt folgt auf
Mit einem beeindruckenden Verkaufsrekord bei Elektrofahrzeugen und der Vision einer „neuen Klasse“ unterstreicht BMW seinen Führungsanspruch im Bereich der Elektromobilität.
Die Zukunft der Paketzustellung könnte autonom rollen: In Braunschweig präsentierte ein Forscherteam zwei innovative Fahrzeuge, die nicht nur selbstständig navigieren, sondern auch untereinander kommunizieren, um
In der digitalen Welt des Musikstreamings hat Spotify eine klare Botschaft an Künstler vermittelt: Um das magische Ziel von einer Million Dollar Jahresverdienst zu erreichen,
In einer aktuellen Analyse bekräftigt das Expertenteam der US-amerikanischen Bank JPMorgan, angeführt vom Marktstrategen Mislav Matejka, sein Vertrauen in die führenden Unternehmen der US-Technologiebranche. Obwohl
Waymos Robotaxis breiten sich in Kalifornien aus, stoßen aber auf wachsenden Widerstand und Sicherheitsbedenken.
Die deutsche Wirtschaft und öffentlichen Institutionen stehen vor einer ernstzunehmenden Cyberbedrohung, warnt Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Auf der Bitkom-Veranstaltung
Der kommende 7. März 2023 könnte als Wendepunkt in der Geschichte europäischer digitaler Dienste markiert werden, mit dem Inkrafttreten des "Digital Markets Act"
In der Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz bahnt sich eine bemerkenswerte Zusammenarbeit an. Das aufstrebende Unternehmen Figure hat sich das Ziel gesetzt, seine humanoiden
In der Welt der Hochpräzisions- und Halbleiterausrüstung erwirtschaftet Süss Microtec einen signifikanten Umsatzanstieg und demonstriert die steigende Nachfrage im Sektor. Das Unternehmen konnte im Jahr
In der zunehmend digitalisierten Welt des Journalismus plädieren Zeitschriftenverleger für eine selbstbestimmte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Im Kern der Debatte steht die Forderung des
Trotz des Rückgangs der Pandemie-bedingten Nachfrage verzeichnet der Videokonferenzservice Zoom ein anhaltendes Wachstum und übertrifft die Marktprognosen. Mit einem Umsatzplus von 2,6 Prozent auf
Die Wall Street hat unter dem Einfluss der KI-Begeisterung ihre Aufwärtsdynamik gehalten und schickte ihre führenden Indizes auf frische Höhenflüge. Die Faszination wurde maßgeblich durch
Der amerikanische Chiphersteller Nvidia sorgte mit überzeugenden Quartalszahlen für Begeisterung unter den Anlegern und setzte damit ein klares Signal für den deutschen Aktienmarkt. Der Optimismus