Anleger streben danach, eines Tages wohlhabend zu sein. In der Welt der Investitionen wird der Blick oft auf die erfolgreichsten Investoren gerichtet, um ihre Erfolgsstrategien zu kopieren. Eine dieser Strategien besteht darin, in Aktien zu investieren, die von milliardenschweren Hedgefonds-Managern bevorzugt werden. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist Alphabet, eine der sogenannten 'Magnificent Seven'-Aktien, die von 11 der 16 führenden Hedgefonds-Gesellschaften gehalten wird. Alphabet zeichnet sich durch mehrere formidable Wettbewerbsvorteile aus, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Portfolios machen. Ein zentraler Vorteil von Alphabet ist die immense Menge an Daten, die das Unternehmen sammelt. Dank Google Search, das 91 % des globalen Marktanteils hält und im Juni 130 Milliarden Besucher verzeichnete, ist Alphabet führend in der digitalen Werbebranche. Diese Datenmenge unterstützt nicht nur die Produktentwicklung, sondern stärkt auch die Position des Unternehmens auf dem Werbemarkt. Darüber hinaus profitiert Alphabet von starken Netzwerkeffekten. Google Search ist ein dreiseitiges Ökosystem, das Nutzer, Websites und Werbetreibende miteinander verknüpft. Auch YouTube profitiert von ähnlichen Netzwerkeffekten, indem es Inhalte von Erstellern mit Zuschauern zusammenbringt. Alphabet ist zudem finanziell hervorragend aufgestellt. Zum 30. Juni hatte das Unternehmen langfristige Schulden in Höhe von 13 Milliarden Dollar, die durch 101 Milliarden Dollar in bar, Äquivalenten und marktfähigen Wertpapieren mehr als ausgeglichen wurden. Mit einer operativen Marge von beeindruckenden 32 % im zweiten Quartal und einem Durchschnitt von 27 % in den letzten fünf Jahren generiert Alphabet erheblichen freien Cashflow, der für Aktienrückkäufe und Dividenden verwendet wird. Drei langfristige Trends sprechen ebenfalls für Alphabet. Zum einen ist das Unternehmen ein führender Akteur in der digitalen Werbung. Zum anderen treibt die steigende Popularität von Streaming-Diensten wie YouTube das Wachstum weiter an. Schließlich ist der Bereich Cloud Computing, dessen Markt bis 2030 auf 2,4 Billionen Dollar geschätzt wird, ein weiteres Wachstumsfeld für Alphabet. Google Cloud erzielte im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 29 % auf 1,2 Milliarden Dollar Betriebsgewinn. Mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen Dollar und einem beeindruckenden Kursanstieg von 194 % in den vergangenen fünf Jahren scheint Alphabet nach wie vor eine überzeugende Empfehlung für Anleger zu sein. Trotz eines Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 21,8 bleibt Alphabet eine lohnende Ergänzung für jedes Portfolio – genau wie die Hedgefonds-Elite es sieht. Bevor Sie jedoch in Alphabet investieren, sollten Sie die aktuellen Empfehlungen des Motley Fool Stock Advisor-Analystenteams berücksichtigen. Obwohl Alphabet nicht auf der Liste ihrer zehn derzeit besten Aktienkäufe steht, bedeutete eine frühere Empfehlung für Nvidia im Jahr 2005 einen enormen Gewinn von $1,000 Investition zu $717,050.
Technologie
Technologie-Riese Alphabet: Ein Lieblingsinvestment der Hedgefonds-Elite
