02. Mai, 2025

Märkte

Technologie-Giganten beflügeln weiterhin die US-Börsen

Die US-amerikanischen Aktienmärkte setzen ungebrochen ihren Aufwärtstrend fort, selbst ungeachtet neuer Konjunkturdaten aus den USA, die keine signifikanten Auswirkungen auf das Marktgeschehen hatten. Der bemerkenswerte Anstieg wird insbesondere von den herausragenden Quartalsergebnissen der bedeutenden Technologieunternehmen Microsoft und Meta befeuert. Diese Ergebnisse haben das Vertrauen der Investoren gestärkt und zu einem positiven Handelstag beigetragen.

Der Dow Jones Industrial Average konnte seinen höchsten Punktestand seit Anfang April erreichen und schloss mit einem Zuwachs von 0,21 Prozent bei einem Endstand von 40.752,96 Punkten. Der S&P 500, der eine breitere Marktabdeckung bietet, verzeichnete ein weiteres Wachstum von 0,63 Prozent, was ihn auf einen Schlusswert von 5.604,14 Punkten brachte. Besonders hervorzuheben ist der Nasdaq 100, der mit einem deutlichen Anstieg von 1,10 Prozent auf 19.786,71 Punkte das höchste Niveau seit Ende März verzeichnete.

Bereits am vorherigen Handelstag hatten sowohl der Dow Jones als auch der Nasdaq 100 ihre Verluste zum Handelsschluss wettgemacht und ihren positiven Kurs fortgesetzt. Nichtsdestotrotz blieb der Dow Jones über den gesamten Verlauf des Monats April durch bestehende Zollproblematiken belastet, was in einer rückläufigen Monatbilanz resultierte. Im Gegensatz dazu konnte der Nasdaq 100 trotz einiger Marktturbulenzen ein leichtes Monatsplus erzielen und sich somit positiv vom Gesamttrend abheben.

Diese Entwicklungen unterstreichen die gegenwärtige Stärke der US-Technologiesektoren, die einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität und zum Wachstum der Aktienmärkte leisten. Marktbeobachter werden die Auswirkungen der angekündigten Wirtschaftsdaten in den kommenden Wochen genau verfolgen, um weitere Rückschlüsse auf die nachhaltige Marktstabilität ziehen zu können.