13. Mai, 2025

Technologie

Tech-Giganten suchen das Wohlwollen: Amazon und Meta investieren in Trumps Amtseinführung

Tech-Giganten suchen das Wohlwollen: Amazon und Meta investieren in Trumps Amtseinführung

In einem bemerkenswerten Schachzug haben sich Amazon und Meta dazu entschlossen, jeweils eine Million US-Dollar in den Amtseinführungsfonds von Donald Trump zu investieren, der im Januar 2025 seine zweite Amtszeit antritt. Amazons großzügige Spende umfasst dabei sowohl einen Geldbetrag als auch eine gleichwertige Sachspende: Die Amtseinführungszeremonie wird auf Amazon Video gestreamt. Damit steigt Amazon signifikant über die bescheidenen 58.000 Dollar hinaus, die das Unternehmen im Jahr 2017 zur Verfügung stellte. Zum Vergleich: AT&T spendete damals zwei Millionen Dollar, während Google und Samsung 285.000 bzw. 100.000 Dollar beisteuerten. Metas Engagement markiert einen strategischen Wandel, da das Unternehmen 2017 auf eine Spende verzichtete. Mark Zuckerberg, der Gründer von Meta, hat sich bereits um Trumps Gunst bemüht und Mar-a-Lago, Trumps Club in Palm Beach, Florida, besucht. Nach dem Treffen betonte er, dass die kommenden Jahre entscheidend für die Zukunft der amerikanischen Innovation seien. Auch zu den politischen Scharmützeln zwischen Amazon-Gründer Jeff Bezos und Trump scheint sich eine Annäherung abzuzeichnen. Bezos äußerte sich auf dem DealBook Summit optimistisch über Trumps zweite Amtszeit und lobte dessen Pläne zur Deregulierung der Wirtschaft. Sundar Pichai, CEO von Google, plant ebenfalls einen Besuch in Mar-a-Lago und zeigte sich entschlossen, mit Trump an einem technologischen "Manhattan-Projekt" für Künstliche Intelligenz zu arbeiten. Trotz Googles laufenden Antitrust-Problemen soll das Treffen laut Insider-Informationen nicht dazu genutzt werden, spezifische regulatorische Themen anzusprechen. Die techaffine Manöver der Großkonzerne zeigen einen bemerkenswerten Willen zur Zusammenarbeit mit der neuen, alten Regierung, was sowohl auf Innovationsbereitschaft als auch auf eine kluge politische Strategie schließen lässt.