28. Oktober, 2025

Wirtschaft

Symrise revidiert Prognosen: Verhaltener Ausblick für 2025

Der im DAX notierte Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise hat seine Wachstumsprognosen für das Geschäftsjahr 2025 angepasst und nach unten korrigiert. Inmitten eines herausfordernden Marktumfelds prognostiziert das Unternehmen nun ein organisches Umsatzwachstum in der Spanne von 2,3 bis 3,3 Prozent. Dies stellt eine merkliche Reduzierung gegenüber der früheren erwarteten Wachstumsbandbreite von 3 bis 5 Prozent dar. Diese Anpassung war von Analysten bereits im Vorfeld erwartet worden, was die anhaltenden Unsicherheiten im Marktumfeld widerspiegelt.

Trotz dieser angepassten Wachstumsprognosen zeigt sich Symrise bestrebt, seine operative Effizienz aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen beabsichtigt, eine stabile Gewinnmarge von etwa 21,5 Prozent auf Basis des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beizubehalten. In diesem Zusammenhang betont Jean-Yves Parisot, der Vorstandsvorsitzende von Symrise, die Bedeutung einer fokussierten Strategie, um insbesondere jene Unternehmensbereiche zu stärken, die direkt durch das Unternehmen beeinflussbar sind. Dies ist ein strategisch wichtiger Schritt, um die Marktposition des Unternehmens inmitten einer gedämpften Konsumentenstimmung zu festigen.

Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete Symrise ein Umsatzwachstum von 2,6 Prozent, was zu einem Gesamtumsatz von 3,78 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten führte, sofern man Währungs- und Portfoliobereinigungen berücksichtigt. Nominal musste das Unternehmen jedoch einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen, verursacht durch negative Wechselkurseffekte und Anpassungen im Geschäftsportfolio. Wie gewohnt äußert sich Symrise zu den Entwicklungen der Gewinne detaillierter im Rahmen der Halbjahres- und Jahresabschlüsse, sodass konkrete Informationen darüber zu einem späteren Zeitpunkt erwartet werden können.