18. August, 2025

Politik

Starmer signalisiert Bereitschaft zu Friedenstruppe in der Ukraine

Starmer signalisiert Bereitschaft zu Friedenstruppe in der Ukraine

Premierminister Keir Starmer hat den Blick auf Großbritannien als potenzielle Schlüsselrolle in der Sicherung der Ukraine gelenkt, indem er Entschlossenheit bekundete, Friedenstruppen zur Stabilisierung der Region bereitzustellen. In einem Meinungsbeitrag für den 'Telegraph' betonte Starmer Großbritanniens Fähigkeit, führend bei Sicherheitsgarantien voran zu schreiten, was im Ergebnis auch die Entsendung von Truppen nach einem Kriegsende bedeuten kann. Diese Aussage markiert eine erstmalige, klare Stellungnahme Starmers zu dieser heiklen Thematik. Die Verantwortung der Gefährdung britischer Truppen sei ihm bewusst, doch er bekräftigt, dass jede Rolle zur Gewährleistung von Sicherheit in der Ukraine ebenso Sicherheit für den europäischen Kontinent und Großbritannien bedeute. Wichtig sei, dass ein Konfliktende kein bloßes Intermezzo darstellt, bevor eine mögliche Wiederaufnahme durch Präsident Putin folgt. In Paris findet heute das Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs statt, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere prominente europäische Führungspersönlichkeiten, um zukünftige Strategien im Ukraine-Konflikt zu erörtern. Ebenfalls wird die transatlantische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten ein zentrales Thema bilden, insbesondere angesichts geplanter Gespräche ohne europäische oder ukrainische Beteiligung zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien. Starmer kündigte an, in Kürze mit US-Präsident Donald Trump zu sprechen, um die fortgesetzte enge Kooperation zwischen Europa und den Vereinigten Staaten im Ukraine-Kontext zu sichern. Themen wie ein möglicher Friedensdeal und die Option einer Friedenstruppe werden dabei insbesondere von Großbritannien und Frankreich eingehend diskutiert.