15. Juli, 2025

Wirtschaft

Signifikante Preisschwankungen an den Tankstellen: Eine Analyse der Kraftstoffkosten in Deutschland

Die gegenwärtigen Schwankungen der Benzinpreise in den verschiedenen deutschen Bundesländern sind ein Phänomen, das zahlreiche Autofahrer vor Rätsel stellt. Eine gründliche Untersuchung des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) hat erhebliche Unterschiede bei den Preisen für Superbenzin E10 offenbart. Demnach wird im Saarland der günstigste Preis verzeichnet, während Sachsen-Anhalt als Spitzenreiter bei den hohen Kosten erscheint und damit ein Preisgefälle von 9,9 Cent pro Liter zwischen beiden Bundesländern zu verzeichnen ist.

Ein ähnliches Preisbild ergibt sich auch beim Diesel. Im Saarland profitieren Verbraucher weiterhin von niedrigen Kosten. Im Gegensatz dazu ist Brandenburg an der Spitze der Preisskala zu finden, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt. Dadurch positioniert sich Sachsen-Anhalt als eines der teuersten Bundesländer im Hinblick auf die Kraftstoffpreise.

Diese Beobachtungen verdeutlichen ein ausgeprägtes Preisgefälle zwischen den wirtschaftlicheren Regionen im Westen und Süden gegenüber den teureren Zonen im Osten und Norden des Landes. Neben dem Saarland zählen auch Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und, überraschenderweise, Berlin zu den Bundesländern mit günstigeren Kraftstoffpreisen. Laut Einschätzungen des Bundeskartellamts könnte die Situation in der Hauptstadt auf die intensive Wettbewerbslage zurückzuführen sein, die aus der hohen Dichte an Tankstellen resultiert.

Hamburg bildet hier einen markanten Gegensatz. Der Stadtstaat zeigt sich sowohl beim Super E10 als auch beim Diesel als eine der Regionen mit den höchsten Preisen. Schleswig-Holstein und Thüringen gesellen sich zu Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wodurch sich ein Klub der teureren Bundesländer im Hinblick auf Kraftstoffkosten formiert.

Diese Erkenntnisse basieren auf den an einem Dienstagvormittag von rund 14.000 Tankstellen an die Markttransparenzstelle übermittelten Preisdaten. Für kostensensible Verbraucher, die nicht im Saarland ansässig sind, empfiehlt sich die Befolgung des Rates des ADAC: Das Tanken in den Abendstunden sowie das Meiden von Autobahntankstellen könnten eine wirksame Strategie zur Schonung des eigenen Budgets darstellen.