23. August, 2025

Märkte

Siemens Energy: Erholung nach KI-Debatte bleibt verhalten

Siemens Energy: Erholung nach KI-Debatte bleibt verhalten

Die Aktien von Siemens Energy konnten sich nach dem Kurseinbruch zu Beginn der Woche ein wenig erholen. Trotz positiver Quartalszahlen fiel der Aufwärtstrend im regulären Xetra-Handel jedoch bescheidener aus als ursprünglich erwartet. Die Papiere notierten zu Mittag an der wichtigen 50-Tage-Linie bei 50,80 Euro, ein Plus von bis zu fünf Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu Beginn der Woche hatten die Aktien aufgrund von Diskussionen um das chinesische KI-Start-up DeepSeek fast 22 Prozent eingebüßt, nachdem sie noch am Freitag ein Rekordhoch von 60,40 Euro erreicht hatten. DeepSeek hatte durch innovative KI-Ansätze überrascht, die weniger Rechenleistung erfordern als zuvor angenommen – ein überaus wichtiger Aspekt für Siemens Energy, das im vergangenen Jahr erheblich von optimistischen Vorstellungen eines hohen Energiebedarfs profitierte. Dennoch schürten die soliden Quartalsergebnisse wieder etwas Zuversicht bei den Anlegern. Gael de-Bray von der Deutschen Bank betonte, dass die Resultate 'viel stärker als erwartet' ausgefallen seien und Siemens Energy die Prognose eines Vorsteuergewinns von bis zu einer Milliarde Euro für 2023 wohl deutlich übertreffen werde. Analysten von Kepler Cheuvreux empfahlen die Aktie mit einem Kursziel von 60,50 Euro zum Kauf – einem Rückgang zum Stand vom Freitag. Dagegen zeigten sich die Experten der Bank of America ambitionierter und hoben ihr Ziel von 80 Euro auf 83 Euro an. Trotz positiver Stimmen wie der von Vladimir Sergievskiy von Barclays bleibt Vorsicht geboten. Der Markt scheint bereits vieles dieser Ergebnisse eingepreist zu haben, sodass ein 80 Millionen Euro höheres operatives Ergebnis kaum ins Gewicht fallen dürfte, erst recht bei einer Marktkapitalisierung von 42 Milliarden Euro. Angesichts dieser Entwicklungen wird die Zukunft der Kursentwicklung stark davon abhängen, wie nachhaltig der Markt an das einmalige Nachfrageumfeld und die entsprechenden Gewinne glaubt.