26. August, 2025

Märkte

SFC Energy konzentriert sich auf Effizienzoptimierung und globale Expansion

Der auf Brennstoffzellentechnologie spezialisierte Konzern SFC Energy sieht sich gezwungen, aufgrund rückläufiger Ertragskraft wirtschaftliche Maßnahmen zur Kostensenkung einzuleiten. Bereits in die Wege geleitet, zielen diese Maßnahmen darauf ab, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu stärken. Parallel dazu hat SFC beschlossen, Investitionen und IT-Projekte stärker zu fokussieren und zu priorisieren, obwohl Details zu diesen Planungen noch nicht veröffentlicht wurden.

Das Unternehmen äußert sich optimistisch hinsichtlich der Stabilität seiner Kernmärkte. Um jedoch zusätzliche Wachstumsimpulse zu setzen, plant SFC Energy die geografische Expansion sowie strategische Übernahmen, insbesondere in den USA und Südostasien. Diese Strategie unterstreicht den Ansatz des Unternehmens, seine Marktposition durch gezielte regionale Ausweitung und strukturelle Zukäufe zu festigen und auszubauen.

Bereits im Juli veröffentlichte SFC vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr, die eine signifikante Abnahme der Ergebniskennzahlen aufzeigten. Ein anspruchsvolles wirtschaftliches Umfeld, gekoppelt mit den Handelszöllen der USA, führte zu einer verstärkten Zurückhaltung aufseiten der Investoren, was sich negativ auf das Investitionsklima und die Unternehmensentwicklung auswirkte. Zudem belasteten ungünstige Wechselkursentwicklungen sowie gestiegene operative Kosten die finanzielle Performance des Unternehmens erheblich.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) fiel auf 4,6 Millionen Euro, was einer Halbierung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Auch der Netto-Gewinn sank dramatisch und erreichte lediglich noch knapp 0,3 Millionen Euro gegenüber 5,8 Millionen Euro im Vorjahr. Erfreulicherweise verzeichnete SFC im gleichen Zeitraum einen Umsatzanstieg von 3,9 Prozent auf 73,6 Millionen Euro, was auf eine positive Entwicklung der Absatzmengen hinweist.

Ungeachtet der notwendigen Anpassung der Jahresprognose Ende Juli, verfolgt SFC Energy weiterhin unbeirrt seine strategische Ausrichtung. Insbesondere in den ersten Wochen des dritten Quartals zeigte das Unternehmen Erfolge in Form von Auftragseingängen in Höhe von rund 14 Millionen Euro aus Märkten in den USA, Kanada und Europa. Diese positiven Signale enthüllen Potenziale für eine nachhaltige Erholung und langfristiges Wachstum.