14. August, 2025

Global

Selenskyj in Berlin – Merz sucht europäische Front vor Alaska-Gipfel

Der ukrainische Präsident reist unangekündigt in die Hauptstadt. Gemeinsam mit Kanzler Merz und führenden EU-Politikern will er verhindern, dass Donald Trump und Wladimir Putin über Kiews Zukunft im Alleingang entscheiden.

Selenskyj in Berlin – Merz sucht europäische Front vor Alaska-Gipfel
Eiltreffen in Berlin: Wolodymyr Selenskyj reist unangekündigt an, um vor dem Alaska-Gipfel mit Trump und Putin eine gemeinsame westliche Linie abzusichern.

Eiltreffen im Kanzleramt

Berlin steht heute im Krisenmodus. Wolodymyr Selenskyj ist überraschend in der Stadt, eingeladen von Bundeskanzler Friedrich Merz. Der Grund: eine Serie von Videoschalten mit den wichtigsten westlichen Partnern – und später mit US-Präsident Donald Trump selbst. Ziel ist, eine gemeinsame Linie zu finden, bevor Trump am Freitag in Alaska Kremlchef Wladimir Putin trifft.

Hintergrund ist eine Sorge, die in Kiew und vielen europäischen Hauptstädten gleichermaßen wächst: Trump könnte sich mit Putin auf eine Teilung der Ukraine einigen. Für Selenskyj wäre das politisch wie militärisch ein Desaster – und für Merz ein europäisches Sicherheitsproblem erster Ordnung.

Europäische Spitzen im Lagezentrum

Um 14 Uhr beginnt die erste Schalte im Lagezentrum des Kanzleramts. Mit am Tisch – zumindest virtuell – sind Frankreichs Emmanuel Macron, Großbritanniens Keir Starmer, Italiens Giorgia Meloni, Polens Donald Tusk, Finnlands Alexander Stubb, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident António Costa und NATO-Generalsekretär Mark Rutte.

Die Agenda ist klar: gemeinsame Forderungen an Trump formulieren. Laut Regierungssprecher Stefan Kornelius geht es um Druckmittel gegenüber Moskau, mögliche Sicherheitsgarantien für Kiew und die Vorbereitung ernsthafter Friedensgespräche.

Diplomatischer Stresstest: Die Videoschalte mit Trump und Vizepräsident J.D. Vance gilt als entscheidender Moment vor dem Treffen in Alaska.

Direkte Leitung ins Weiße Haus

Eine Stunde später folgt der entscheidende Teil: die Videoschalte mit Trump, an der auch sein Vizepräsident J.D. Vance teilnehmen wird. Hinter den Kulissen spricht man von einem diplomatischen Stresstest. Wird Trump europäische Sicherheitsinteressen mittragen – oder in Alaska auf einen „großen Deal“ mit Putin setzen?

Merz plant, die Ergebnisse anschließend in der sogenannten Koalition der Willigen auszuwerten. Dieses Bündnis aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien ist derzeit das politische Rückgrat der westlichen Ukraine-Unterstützung.

Wachsende Nervosität vor Alaska

Dass Selenskyj persönlich nach Berlin gekommen ist, zeigt, wie ernst die Lage ist. Für ihn geht es nicht nur um Militärhilfen, sondern um den politischen Rahmen, in dem die Zukunft der Ukraine entschieden wird. Der britische Premier Keir Starmer brachte es heute auf den Punkt: „Es braucht verbindliche Sicherheitsgarantien, nicht bloß gute Absichten.“

In Berlin herrscht Einigkeit: Ohne klare Vorab-Signale an Trump droht Europa am Freitag nur Zuschauer zu sein – während in Alaska Fakten geschaffen werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

AlleAktien enthüllt: Warum UnitedHealth trotz 60 % Kursverlust jetzt ein Kauf ist
Mit präziser Datenarbeit, klarer Argumentationsstruktur und einem selten positiven Blick auf eine unterbewertete Qualitätsaktie zeigt AlleAktien, wie Finanzanalysen heute aussehen sollten.