Die im DAX notierten Vorzugsaktien von Sartorius zeigen Anzeichen einer erfreulichen Erholung aus ihrer jüngsten Kursdelle. Am Dienstagmorgen konnten sie im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate einen signifikanten Anstieg um nahezu drei Prozent verbuchen, was ihnen den vierten aufeinanderfolgenden Tag mit Kursgewinnen bescheren könnte. Dieser Aufwärtstrend wurde maßgeblich durch eine Kaufempfehlung der renommierten Investmentbank Jefferies befeuert. Der Handel am Montagabend auf Xetra endete für die Aktien bei einem Kurs von 183,55 Euro.
Analyst James Vane-Tempest von Jefferies prognostiziert für die Vorzugsaktien von Sartorius ein beträchtliches Kurssteigerungspotenzial von über 40 Prozent, was zu einem avisierten Kursziel von 263 Euro führen könnte. In seiner detaillierten Analyse legt Vane-Tempest zunächst den Fokus auf die Stammaktien des Unternehmens, die er ebenfalls mit einer 'Buy'-Bewertung versieht. Er erwartet, dass diese ab dem Jahr 2028 eine höhere Beachtung am Markt erfahren werden. Parallel dazu stufte er seine Bewertung der Vorzugsaktien ebenfalls auf 'Buy' hoch, was im Einklang mit seiner optimistischen Einschätzung der Tochtergesellschaft Sartorius Stedim steht.
Aktuell sind die Marktbedingungen jedoch von vorsichtigen Wachstumsprognosen geprägt, wie Vane-Tempest weiter ausführt. Diese vorsichtige Einschätzung spiegelt sich auch in der jüngeren Kursentwicklung wider: Die Vorzugsaktien haben seit ihrem Höchststand während der Corona-Pandemie 2021 erheblich an Wert eingebüßt. Im Jahr 2025 verzeichneten sie einen weiteren Rückgang um fast 15 Prozent. Zudem gehörten sie bereits 2024 zu den größten Kursverlierern im DAX.
Die analysierten Einschätzungen von Jefferies und die anschließende Marktreaktion verdeutlichen einmal mehr die Dynamiken und Herausforderungen, denen sich Anleger gegenübersehen. Es bleibt abzuwarten, ob die positiven Vorhersagen die Aktien wieder auf ein anhaltendes Wachstumskurs lenken können und ob das Marktvertrauen in die langfristigen Möglichkeiten von Sartorius wiederhergestellt werden kann.