In einem bedeutsamen Treffen mit hochrangigen Mitgliedern des russischen Generalstabs betonte Präsident Wladimir Putin die beachtliche Schlagkraft der russischen Atomstreitkräfte. Ein Video, das vom Kreml veröffentlicht wurde, zeigt Putin in militärischer Uniform, wie er die jüngsten Errungenschaften der russischen Armee im anhaltenden Konflikt in der Ukraine rühmt. Zu diesen Errungenschaften zählt insbesondere der erfolgreiche Test der Langstreckenrakete Burewestnik, der als bedeutender technologischer Fortschritt in der Rüstungsentwicklung angesehen wird.
Während der Sitzung ließ sich Präsident Putin von Generalstabschef Waleri Gerassimow über die aktuellen taktischen Entwicklungen an der Front informieren. Gerassimow berichtete, dass russische Einheiten bedeutende strategische Erfolge erzielt hätten, indem sie ukrainische Truppen in den Städten Pokrowsk in der Region Donezk und Kupjansk in der Region Charkiw erfolgreich eingekesselt haben sollen. Den Informationen zufolge sind etwa 5.000 ukrainische Soldaten von dieser Eingrenzung betroffen. Diese Angaben konnten jedoch durch unabhängige Quellen bisher nicht verifiziert werden. Das ukrainische Militärportal 'Deepstate' spricht von einer noch nicht abgeschlossenen Umkreisung um Pokrowsk und bezeichnet die Kämpfe dort weiterhin als intensiv und andauernd.
Besonders hervorzuheben ist der gelungene Test der Burewestnik, einer Atomrakete, die im Zuge einer umfassenden Übung der russischen Atomstreitkräfte am 21. Oktober auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft wurde. Diese neuartige Rakete war über 15 Stunden in der Luft und legte eine beachtliche Strecke von 14.000 Kilometern zurück. Präsident Putin lobte die Burewestnik als eine weltweit einflussreiche Innovation und forderte den Generalstabschef auf, die notwendigen Schritte zur Integration dieser Technologie in die russischen Streitkräfte zu unternehmen. Die Entwicklung der Burewestnik hatte Putin erstmals im Jahr 2018 angekündigt, und seither hat die Rakete in mehreren Tests ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt.