11. November, 2025

Märkte

Rückgang der Ölpreise: Investoren warten gespannt auf aktuelle Prognosen

Am Dienstag verzeichneten die Ölpreise eine moderate Abwärtsbewegung, was das Interesse von Analysten und Anlegern gleichermaßen weckt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent, das für die Lieferung im Januar vorgesehen ist, verringerte sich um 19 Cent und notierte bei 63,89 US-Dollar. Gleichzeitig reduzierte sich der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI), das zur Lieferung im Dezember bestimmt ist, um 21 Cent auf 59,92 US-Dollar.

Der derzeitige Ölmarkt ist durch eine vorsichtige Stimmung geprägt, während die Investoren gespannt auf aktualisierte Prognosen zur weltweiten Rohölnachfrage warten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei der Monatsbericht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), dessen Veröffentlichung für den Mittwoch geplant ist. Die OPEC-Staaten haben gemeinsam mit ihren Partnern im erweiterten OPEC+-Verbund in der Vergangenheit mehrfach die Fördermengen angepasst, was nachhaltig Einfluss auf das Angebotsvolumen und damit auch auf die Preisentwicklung auf dem globalen Ölmarkt hatte.

Später in dieser Woche wird auch die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Einschätzungen zur Marktlage bekanntgeben. Die IEA hatte vor kurzem vor einem möglichen Überangebot an Rohöl auf dem Weltmarkt gewarnt, ein Umstand, der die Preisentwicklung weiterhin unter Druck setzen könnte. Marktbeobachter erwarten daher mit besonderer Spannung, welche Auswirkungen diese neuen Prognosen seitens OPEC und IEA auf die Stimmung und die zukünftige Preisgestaltung an den Ölmärkten haben werden.