08. Juli, 2025

Wirtschaft

Richtungsweisender Tarifvertrag: Lohnplus für Beschäftigte der Systemgastronomie

Richtungsweisender Tarifvertrag: Lohnplus für Beschäftigte der Systemgastronomie

In der Systemgastronomie zeichnet sich ein bedeutender Fortschritt ab: Die Beschäftigten von Unternehmen wie McDonald's, Burger King und weiteren Mitgliedern des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) dürfen sich auf einen signifikanten Lohnanstieg freuen. Nach intensivem Austausch mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich beide Parteien auf einen Tarifvertrag geeinigt, der Lohnsteigerungen zwischen 9,8 und 18,73 Prozent vorsieht. Der Roadmap zu diesem wegweisenden Vertrag gingen fünf ergebnislose Verhandlungsrunden und zahlreiche Protestaktionen voraus. NGG-Verhandlungsführer Mark Baumeister betonte die Bedeutung des Abkommens als notwendigen Schritt, um die Niedriglohnschwelle endlich zu überwinden. Parallel dazu lobte Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des BdS, den Vertrag als 'fair und zukunftsweisend', da er sowohl auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer als auch auf die wirtschaftlichen Herausforderungen für Arbeitgeber eingeht. Die Vereinbarung bietet über 120.000 Beschäftigten und mehr als 830 Unternehmen der Branche Planungssicherheit. Sie sieht vor, die Stundenlöhne in den am niedrigsten bezahlten Tarifgruppen schrittweise auf bis zu 15 Euro anzuheben. Fachkräfte der höher eingestuften Tarifgruppen können sich erstmals auf Monatsverdienste von über 3000 Euro freuen. Rückwirkend ab März 2025 soll der erste Lohnanstieg wirksam werden – eine positive Aussicht für die Angestellten.