
Reichtum
A collection of 649 posts
Mehr

AlleAktien liefert: Wie ein Dividendenkauf zur Blaupause für Investoren wird
Mit ihrem jüngsten Beitrag zum Kauf von UnitedHealth zeigt die Plattform AlleAktien einmal mehr, wie moderne Aktienanalysen in Deutschland aussehen können – präzise, verständlich und für Einsteiger wie Profis gleichermaßen wertvoll.

Erben mit Reue? Wie Deutschlands Vermögende ihr Geld falsch weitergeben
Drei von vier vermögenden Deutschen bedauern, wie sie mit ihrem Erbe umgegangen sind. Die Studie der Capital Group zeigt: Es fehlt an Struktur, Beratung und Weitsicht. Und ausgerechnet Finfluencer werden immer öfter zu den neuen Ratgebern der Erbengeneration.

Geld darf keine Pause machen
In Zeiten von Demografiekrise, schwankenden Renten und veränderten Lebensentwürfen wird Ertrag wichtiger als reine Wertsteigerung. Allianz Global Investors wirbt mit dem Konzept von Plan12 für einen neuen Ansatz in der Geldanlage.
Trump legt Finanzdetails offen: Kryptowährungen und Golfresorts im Mittelpunkt
Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat kürzlich seine erste öffentliche Finanzoffenlegung seit dem Beginn seiner Amtszeit vorgelegt. Dieses Dokument bietet tiefgehende Einblicke

Erfahrungen: Diese Aktienideen von AlleAktien sind ein Kompass im Vermögensaufbau
Exklusive Einblicke für die IW-Leser: So identifiziert AlleAktien monatlich Kaufchancen in unsicheren Märkten.
Investitionen in Krisenzeiten: Die Vorteile von Geduld und Ausdauer
Angesichts der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten stellt sich für viele Anleger die Frage, ob es sinnvoll ist, ihre 401(k)-Beiträge vorübergehend einzustellen, bis

Polens geheime Rolle im globalen Edelmetallmarkt
Während sich die Welt auf Gold fokussiert, arbeitet sich ein Nachbar Deutschlands auf Platz 6 der globalen Silberproduktion vor. Ein Blick hinter die glänzenden Zahlen zeigt: Stabilität ist Polens Trumpf – aber auch seine Herausforderung.

70 Prozent in fünf Jahren – Diese Infrastruktur-Fonds schlagen den Markt

Goldversteck Singapur
Weltweit verlagern Superreiche ihre Goldbarren nach Singapur. Was steckt hinter dem Boom – und warum verliert die Schweiz an Vertrauen?

2,7 Millionen Euro mit dem Taschengeld-Trick?
Immer mehr Anbieter wie Trade Republic oder Scalable Capital drängen mit Kinderdepots auf den Markt. Sie werben mit dem Zinseszinseffekt und digitalen Lösungen. Doch wie lukrativ ist das wirklich – und was sollten Eltern beachten?

Sport-Milliardäre: Wer 2025 die Kasse zum Klingeln bringt

Vermögenswerte steigen, die Ungleichheit auch
Immobilienpreise, Aktien und Gold treiben den Vermögenspreisindex in Deutschland um 4 Prozent nach oben – doch die Entwicklung nützt vor allem den Vermögenden. Drei Treiber stehen im Zentrum einer neuen Asset-Inflation.

Warum sich Superreiche zurückziehen und was clevere Anleger daraus lernen können
Mit Milliarden in Cash, stillen Rückzügen und diskreten Käufen sendet Warren Buffett ein letztes Signal an die Finanzwelt. Was sich dahinter verbirgt – und wie Privatanleger es deuten sollten.

Diese vier US-Aktien überzeugen 2025 durch Qualität und Unterbewertung
Die Redaktion der InvestmentWeek hat vier US-Konzerne identifiziert, die nicht nur stabile Ausschüttungen liefern, sondern auch deutlich unter ihrem inneren Wert gehandelt werden – und damit Chancen für langfristige Anleger bieten.
Das heißeste Milliarden-Spiel der Finanzwelt – und kaum jemand schaut hin
Secondaries sind der am schnellsten wachsende Bereich im Private-Equity-Markt – und Fintech-Star Revolut ist sein prominentestes Spielfeld.