11. November, 2025

Märkte

Radarhersteller Hensoldt: Wachstum von Herausforderungen begleitet

Der auf modernste Radartechnologie spezialisierte Konzern Hensoldt sieht sich angesichts der globalen Aufrüstungstendenzen weiterhin auf einem positiven Wachstumskurs. Mit einem mittelfristig erwarteten jährlichen Wachstum von 15 bis 20 Prozent zeigt das Unternehmen Optimismus bezüglich seiner wirtschaftlichen Entwicklung. Doch die kürzlich für das Jahr 2026 abgegebenen Umsatzprognosen, die lediglich ein Wachstum von 10 Prozent vorsehen, enttäuschen die Anleger. Dieses Missverhältnis spiegelte sich auch im Aktienkurs wider, der am Dienstag stellenweise um 9 Prozent nachgab, bevor der Verlust sich auf 7 Prozent einpendelte. Dennoch war die Performance der Hensoldt-Aktie seit Jahresbeginn bemerkenswert, mit einem beeindruckenden Zuwachs von 160 Prozent.

Die Differenz zwischen den internen Wachstumsprojektionen von Hensoldt und den Erwartungen der Marktanalysten erzeugt Ungewissheit an den Finanzmärkten. Besonders auffällig sind die von der Jefferies-Analystin Chloe Lemarie hervorgehobenen Diskrepanzen: Ihre Prognosen für das Jahr 2026 weichen signifikant von den bisherigen Annahmen ab, die von einem Umsatz jenseits der Marke von 2,9 Milliarden Euro ausgingen. Vergleicht man dies mit Hensoldts eigener Zielsetzung für 2025, die bei 2,5 Milliarden Euro liegt, zeigt sich ein für Experten unbefriedigendes Wachstum von lediglich 17 Prozent.

Auch bei den Erwartungen zur operativen Marge gibt es erhebliche Unterschiede. Während Analysten für das Jahr 2026 eine Marge von über 19 Prozent erwarten, sieht das Unternehmen selbst eine Erhöhung um nur 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zur für 2025 prognostizierten Marge von mindestens 18 Prozent vor. Der Ausblick auf das Jahr 2030 bleibt jedoch vielversprechend: Mit Prognosen für eine Margensteigerung auf mindestens 20 Prozent und einem ehrgeizigen Umsatzziel von sechs Milliarden Euro scheint Hensoldt in der Lage zu sein, die hochgesteckten Markterwartungen zu erfüllen. Die Spannung steigt im Vorfeld der geplanten Investorenveranstaltung, bei der Hensoldt konkrete Einblicke in seine strategischen Pläne und weiteren Wachstumsinitiativen zu geben verspricht.