Nach einem torlosen Remis gegen Auxerre betonte PSG-Trainer Luis Enrique, dass er seine Spieler niemals für fehlende Präzision vor dem gegnerischen Tor kritisieren würde. Auch wenn das Team zuletzt zum zweiten Mal in Folge nur ein Unentschieden einfuhr – nach dem 1:1 gegen Nantes vergangene Woche – bleibt Paris St Germain mit 34 Punkten weiterhin an der Spitze der Ligue 1, mit einem Spiel weniger und acht Punkten Vorsprung auf Marseille.
Die Dominanz der Pariser Mannschaft konnte in Auxerre nicht in Zählbares umgemünzt werden, jedoch lobte Enrique die Gesamtleistung seines Teams. Der Blick richtet sich nun auf das anstehende Champions-League-Duell gegen RB Salzburg. "Das Resultat spiegelt nicht das Spielgeschehen wider, wir standen einem starken Gegner gegenüber und haben zahlreiche Torchancen kreiert", äußerte sich Enrique zuversichtlich.
Enrique betonte, dass es zwar offenkundig an der Verwertung dieser Chancen fehle – entscheidend für den Sieg – jedoch möchte er keinerlei Kritik an seinem Team üben. Stattdessen ruft er die Mannschaft dazu auf, weiterhin an sich zu arbeiten und das Selbstvertrauen zu stärken, besonders im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der Champions League.
Nach einer schmerzlichen 0:1-Niederlage gegen Bayern München, die sie auf den 25. Platz von 36 Mannschaften in der Champions-League-Tabelle zurückwarf, ist ein Sieg gegen Salzburg von essenzieller Bedeutung. Trotz der schwierigen Ausgangslage gibt Enrique sich unbeeindruckt und fokussiert: "Der letzte Spielausgang interessiert mich nicht, allein das Match gegen Salzburg zählt."
Die französischen Meister reisen mit klarer Zielsetzung nach Österreich: Von Anfang an den Sieg im Visier und das bestmögliche Spiel abliefern.