04. September, 2025

Märkte

Positive Aussichten trotz Herabstufung: JPMorgan-Analystin erkennt Wachstumspotenzial für Adidas

Die angesehene amerikanische Bank JPMorgan hat eine Neubewertung des Kursziels für den deutschen Sportartikelhersteller Adidas vorgenommen. Ursprünglich mit einem Kursziel von 250 Euro bewertet, wurde dieses nun auf 236 Euro angepasst. Trotz dieser Reduktion bleibt die Zuversicht hinsichtlich einer positiven Entwicklung der Aktie bestehen. Die neu zuständige Analystin Wendy Liu bringt frische Ansichten in die Analyse des Unternehmens ein und verleiht der aktuellen Einschätzung eine dynamische Perspektive.

In ihrem ersten umfassenden Kommentar zur Sportartikelbranche zeigt sich Liu optimistisch bezüglich des bevorstehenden Quartalsberichts, der Ende Oktober erwartet wird. Sie hat die Adidas-Aktien mit dem vielversprechenden 'Positive Catalyst Watch'-Label versehen. Diese Kennzeichnung deutet auf potenziell günstige Entwicklungen hin, die möglicherweise den Aktienkurs positiv beeinflussen könnten. Die generelle Bewertung der Adidas-Aktie bleibt mit 'Overweight' stabil, was im Finanzjargon auf eine überdurchschnittliche Gewichtung im Portfolio hinweist.

Liu sieht die bevorstehenden Quartalsergebnisse als eine Möglichkeit, den Aktienkurs nach einer Phase der Schwäche wieder zu beleben. Die Analystin betont, dass die Anpassungen der Erwartungen für das Jahr 2025 nun realistisch und den Marktbedingungen entsprechend vorgenommen wurden. Trotz der Herausforderungen, die das derzeitige Marktumfeld mit sich bringt, identifiziert Liu ein günstiges Verhältnis zwischen Risiken und Ertragschancen. Diese Einschätzungen führen dazu, dass sie Adidas weiterhin als eine attraktive Investitionsmöglichkeit hervorhebt.