Die renommierte Privatbank Berenberg hat ihre Einschätzung für die Aktien der Porsche AG revidiert und den Status von 'Buy' auf 'Hold' gesenkt. Zeitgleich wurde das Kursziel von 75 auf 62 Euro herabgesetzt. Analyst Romain Gourvil begründete diesen Schritt mit einem ernüchternden Ausblick des Stuttgarter Autobauers für das Jahr 2025, der eine bedeutende Anpassung der kurzfristigen Erwartungen erfordere. Die ursprüngliche Kaufempfehlung aus dem März 2024 erwies sich im Nachhinein als Fehleinschätzung, so Gourvil weiter. Die operative Umsetzung und die finanzielle Performance von Porsche blieben hinter den einst ehrgeizigen Erwartungen zurück. Auch die Bewertung der Unternehmensanteile rücke zunehmend von einem Niveau ab, das einem Luxus-Güterhersteller angemessen sei. Gourvil beschreibt die gegenwärtige Position von Porsche als eine 'Strafbank', betont jedoch, dass das Gröbste überwunden sei. Jetzt müsse sich der Sportwagenhersteller erneut bewähren, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
Märkte
Porsche AG auf dem Prüfstand: Berenberg senkt Bewertung
