Israel plant verschärfte Maßnahmen gegen Hamas-Führung
Der israelische Verteidigungsminister, Israel Katz, hat erneut das entschlossene Vorgehen gegen die Führung der Hamas, die ihren Sitz in Katar hat, verteidigt. In einer klaren
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Der israelische Verteidigungsminister, Israel Katz, hat erneut das entschlossene Vorgehen gegen die Führung der Hamas, die ihren Sitz in Katar hat, verteidigt. In einer klaren
Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung und steht im Zentrum politischer Diskussionen. In der kommenden Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch steht
Ein kürzlich aufgetretener Zwischenfall im europäischen Luftraum hat international für erhebliches Aufsehen gesorgt. Zum ersten Mal wurden russische Drohnen im polnischen Luftraum abgeschossen, ein Ereignis,
In einer bedeutenden Sicherheitsaktion hat die polnische Armee erfolgreich eine Reihe unerlaubt eindringender Drohnen neutralisiert, die den Luftraum des NATO-Mitgliedsstaates verletzten. Diese Aktionen sind im
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof erneut vorgeladen, um weitere Erkenntnisse über die staatlich veranlassten Maskenkäufe während der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie
Frankreich befindet sich gegenwärtig an einem kritischen Wendepunkt, denn die Ernennung von Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister löst weitverbreitete Unruhe aus und droht, das Land
In einer überraschenden und bedeutenden Wendung der Ereignisse führte Israel kürzlich einen gezielten Angriff auf hochrangige Mitglieder der Hamas in Doha, der Hauptstadt von Katar,
In einer intensiven und produktiven Sitzung des Deutschen Bundestages begegneten Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken einer Vielzahl kritischer Fragen der Abgeordneten. Die zahlreichen
In einer jüngsten Entwicklung internationaler Beziehungen äußerte US-Präsident Donald Trump seine Besorgnis über den jüngst erfolgten militärischen Angriff Israels auf die Hamas in Katar. Laut
Die jüngsten militärischen Angriffe des Staates Israel auf Doha haben international bedeutende Debatten über die völkerrechtliche Legitimität solcher Maßnahmen ausgelöst. Diese Aktionen finden in einem
Die liberale Demokratie in Deutschland sieht sich gegenwärtig einer signifikanten Herausforderung gegenüber, die insbesondere durch den Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD) bedingt ist. Diese
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird im kommenden November eine bedeutende rechtliche Überprüfung der Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vornehmen. Ein offizielles Dokument
Frankreich befindet sich an einem entscheidenden politischen Wendepunkt. Der frisch ernannte Premierminister Sébastien Lecornu sieht sich schon an seinem ersten Tag im Amt mit erheblichen
Berichten zufolge hat Katar keine vorherige Benachrichtigung über einen israelischen Luftangriff auf die Führungsspitze der Hamas in der Hauptstadt Doha erhalten. Diese Darstellung wurde von
Der Iran hat im langjährigen Konflikt mit den Vereinigten Nationen und deren Atomaufsichtsbehörde, der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Nach intensiven Verhandlungen, die
Der jüngste Angriff Israels auf hochrangige Mitglieder der Hamas in Katar hat weltweit Besorgnis erregt und eine scharfe Reaktion der Vereinten Nationen hervorgerufen. UN-Generalsekretär António
Die polnische Regierung hat jüngst ihre Absicht erklärt, die Grenzen zu Belarus zu schließen. Diese Entscheidung erfolgt als Reaktion auf das bevorstehende russisch-belarussische Militärmanöver Sapad-2025,
Etwa sieben Stunden nach einem vermutlichen Brandanschlag und dem daraus resultierenden Stromausfall im Südosten Berlins, ist es dem Unternehmen Stromnetz Berlin gelungen, die Stromversorgung für
Die EU will noch 2025 konkrete Vorschläge für die Einführung des digitalen Euro präsentieren. Auslöser ist das neue US-Gesetz zu Stablecoins, das die Konkurrenz verschärft und die Europäische Zentralbank unter Zugzwang setzt.
Die IAA Mobility in München eröffnet mit einer Vielzahl signifikanter Diskussionen, die die Zukunft der Automobilindustrie und die Klimapolitik der Europäischen Union in den Vordergrund