USA und China: Kooperation zur Lösung des Ukraine-Konflikts.
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und der chinesische Präsident Xi Jinping haben nach einem informellen Treffen in Südkorea ihre Bereitschaft signalisiert, gemeinsam an
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und der chinesische Präsident Xi Jinping haben nach einem informellen Treffen in Südkorea ihre Bereitschaft signalisiert, gemeinsam an
Die Vereinigten Staaten stärken weiterhin ihre Rolle als essenzieller Partner für Südkorea. Kürzlich gab Präsident Donald Trump bekannt, dass Südkorea die Möglichkeit erhalten soll, atomgetriebene
In der derzeitigen Kontroverse um den Aufruf "Compass Mitte" der CDU werden entscheidende Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Partei aufgeworfen. Kritiker äußern Bedenken,
In einer unerwarteten und kontroversen Ankündigung verkündete der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Wiederaufnahme von Atomwaffentests durch die Vereinigten Staaten. Diese Entscheidung hat international für
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat kürzlich in einer unerwarteten Wende die Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt. Diese Entscheidung teilte er auf Truth Social,
Im Kontext des andauernden Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China sind Gespräche zwischen den beiden Großmächten in der südkoreanischen Hafenstadt Busan in
In den Niederlanden wurde das jüngste Wahlergebnis von Rob Jetten, dem Spitzenkandidaten der linksliberalen Partei D66, als ein deutlicher Erfolg gewertet. Jetten, ein 38-jähriger dynamischer
US-Präsident Donald Trump hat im Vorfeld eines mit Spannung erwarteten Treffens mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in der südkoreanischen Hafenstadt Busan seine Vorfreude auf
Trotz einer erneut vereinbarten Waffenruhe hat das israelische Militär in den frühen Stunden des Morgens ein Ziel im nördlichen Gazastreifen bombardiert. Der Angriff richtete sich
Der sächsische Landtag hat vergangene Woche mit einer knappen Mehrheit die Weichen für eine umfassende Reform des deutschen Rundfunks gestellt. Diese Reform, bekannt als Reformstaatsvertrag,
Die jüngsten Ereignisse im Gazastreifen kennzeichnen eine signifikante Eskalation der bestehenden Spannungen. Nach einem tödlichen Angriff auf einen israelischen Soldaten entflammten die Kämpfe in der
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich seit ihrer Gründung als Vertreterin der Werte von Arbeit und Solidarität etabliert. Diese Werte sind tief in ihrer
Anhaltende Spannungen im Gazastreifen werfen trotz des bestehenden Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas weiterhin Herausforderungen auf. Die Vereinigten Staaten bekräftigten die Wichtigkeit der Waffenruhe
Die Regierung der Vereinigten Staaten unter der Führung von Präsident Donald Trump sieht sich aktuell mit einer bedeutenden rechtlichen Hürde konfrontiert, die ihre Fähigkeit, während
Die Diskussionen um eine potenzielle dritte Amtszeit für den ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, führen weiterhin zu lebhaften Debatten. Mike Johnson, der gegenwärtige
Die Situation im Gaza-Konflikt hat sich nach einer knapp dreiwöchigen Waffenruhe erneut zugespitzt. Aktuelle Berichte bestätigen, dass die israelische Luftwaffe Angriffe auf mehrere Ziele in
Die geopolitische Lage im Nahen Osten hat sich erneut dramatisch zugespitzt. Die israelische Luftwaffe hat umfassende Militäraktionen im Gazastreifen durchgeführt, was kürzlich in den israelischen
Am Sonntag überträgt das ZDF erstmals live einen queeren katholischen Gottesdienst. Während die Gemeinde Inklusion und Akzeptanz feiert, rüstet sich die Polizei in Münster für mögliche Proteste – ein Sinnbild für die Spannungen in der deutschen Kirche.
Die deutschen Tochtergesellschaften des russischen Energieriesen Rosneft sind von den aktuellen US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor ausgenommen, wie die Bundesregierung bekannt gab. Ein Sprecher des
Der jüngste Bericht der Vereinten Nationen offenbart in einem erschütternden Detail die aktuelle Lage der von der Ukraine kontrollierten Gebiete entlang des Unterlaufs des Dnipro-Flusses.