
RBC bleibt bei Carl Zeiss Meditec neutral – Umsatzerwartungen getroffen
Die renommierte kanadische Bank RBC hat nach Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2024/25 ihre Bewertung für Carl Zeiss Meditec unverändert auf '
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
Die renommierte kanadische Bank RBC hat nach Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2024/25 ihre Bewertung für Carl Zeiss Meditec unverändert auf '
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland zeigt deutlichen Fortschritt. Die von der digital affinen Agentur Gematik durchgeführte Aktivierung von beeindruckenden 70,49 Millionen
Die Aktien von Merck KGaA erlebten am Dienstag einen Wiederaufstieg, nachdem sie zuvor den tiefsten Punkt seit dem Frühjahr 2021 erreicht hatten. Zu Beginn des
Der Darmstädter Pharmariese Merck befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Übernahme von Springworks Therapeutics, einem auf Krebsforschung spezialisierten Unternehmen aus den USA. Diese Nachricht sorgte
Merck, der renommierte Pharma- und Chemiekonzern aus Darmstadt, prüft derzeit die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Springworks Therapeutics, einem Spezialisten auf dem Gebiet der Krebsforschung. Die
Das renommierte Hauck Aufhäuser Investment Banking bestätigt seine positive Bewertung für Gerresheimer und hält unverändert an einem Kursziel von 105 Euro fest. Analyst Alexander Galitsa
Der Düsseldorfer Spezialist für Pharma- und Kosmetikverpackungen, Gerresheimer, hat bestätigt, dass aktuell Vorgespräche mit diversen Finanzbeteiligungsgesellschaften laufen. Diese haben ihr Interesse an einer möglichen Übernahme
GSK hatte große Hoffnungen in sein RSV-Vakzin Arexvy gesetzt, doch die Realität sieht anders aus. Die Verkaufszahlen brachen 2024 um 51 Prozent ein. Während das Unternehmen weiterhin mit dem Gürtelrose-Impfstoff Shingrix punktet, zeigt sich: Die Konkurrenz im Impfstoffmarkt ist härter als gedacht.
Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers hat einen bemerkenswert positiven Start ins neue Geschäftsjahr hingelegt. Besonders erfreulich entwickelten sich die Märkte in Amerika und der Region Asien-Pazifik,
Astrazeneca blickt auf ein beeindruckendes Jahr zurück, in dem der Pharmakonzern seine Erwartungen übertraf. Der Konzernchef Pascal Soriot äußerte sich in einer Mitteilung am Donnerstag
Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal hat Analyst Jo Walton von der Schweizer Großbank UBS seine positive Einschätzung von Novo Nordisk
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinen Medikamenten Ozempic und Wegovy gegen Diabetes und Übergewicht im vergangenen Jahr für positive Schlagzeilen gesorgt. Trotz vorsichtiger
Der britische Pharmariese GSK hat das Jahr 2024 mit einem unerwartet starken Endspurt abgeschlossen und damit die Erwartungen übertroffen. „Wir blicken auf ein Jahr mit
Anixa Biosciences, ein zukunftsorientiertes Biotechnologieunternehmen, arbeitet an revolutionären Ansätzen in der Krebsprävention und -therapie. Im Mittelpunkt steht dabei ein innovativer Impfstoff gegen dreifach negativen Brustkrebs
Der US-Pharmariese Merck & Co hat das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Schlussquartal beendet und seinen Umsatz um sieben Prozent auf insgesamt 64,2 Milliarden
Mallia Therapeutics, das innovative Biopharmaunternehmen, hat ein strategisches Bündnis mit dem litauischen Spezialisten Northway Biotech geschlossen, um ein neuartiges, lösliches CD83-Protein zu entwickeln. Dieses soll
Pfizer hat mit einem eindrucksvollen Schlussquartal 2024 die Marktanalysten verblüfft und den Ausblick für das kommende Jahr bestätigt. Unter der Führung von Konzernchef Albert Bourla
Ein bemerkenswerter Anstieg von Nano- und Mikroplastik im menschlichen Gewebe wirft neue Fragen zur gesundheitlichen Belastung durch diese winzigen Partikel auf. Ein Team von Wissenschaftlern
Onco-Innovations hat einen bedeutenden Schritt zur Beschleunigung der Krebsforschung und Medikamentenentwicklung unternommen, indem es das kanadische Unternehmen Inka Health übernommen hat. Inka Health hat sich
Medigene AG, ein führendes Unternehmen der Immunonkologie, das sich auf T-Zell-Rezeptor-gesteuerte Immuntherapien zur Krebsbekämpfung spezialisiert hat, bestätigt die erfolgreiche Ausübung der ersten Tranche eines Standby