
Gute Stimmung für Novo Nordisk: JPMorgan hebt weiterhin den Daumen
JPMorgan zeigt sich weiterhin optimistisch, was die zukünftige Entwicklung von Novo Nordisk betrifft. Die renommierte US-Bank behält ihre Einstufung der Aktie auf "Overweight"
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
JPMorgan zeigt sich weiterhin optimistisch, was die zukünftige Entwicklung von Novo Nordisk betrifft. Die renommierte US-Bank behält ihre Einstufung der Aktie auf "Overweight"
Das Pharmaunternehmen HYTN Innovations hat bekannt gegeben, dass ab sofort Cannabisprodukte in GMP-Qualität im Vereinigten Königreich verfügbar sind. Diese Produkte richten sich an Patienten und
Die Guthrie Clinic und die Binghamton University haben eine neue Forschungskooperation unterzeichnet, die darauf abzielt, die Forschung im Bereich der Gesundheit der lokalen Gemeinschaft zu
Das in Boston ansässige Biotherapeutik-Unternehmen PureTech hat mit seiner Phase-IIb-Studie des Wirkstoffs Deupirfenidon bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. In der Studie konnten alle primären und sekundären Endpunkte
IDEAYA Biosciences-Aktionäre haben in letzter Zeit eine turbulente Phase erlebt, da die Aktienkurse im letzten Quartal um 30 % gesunken sind. Doch dieser Rückgang trübt nicht
Die Guthrie Clinic und die Binghamton University haben eine wegweisende Forschungsvereinbarung unterzeichnet, die darauf abzielt, die Gesundheitsversorgung in der lokalen Gemeinschaft zu verbessern. Die Vereinbarung
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat die bedeutende Entscheidung getroffen, 8,5 Milliarden Kronen (rund 1,2 Milliarden US-Dollar) in den Bau einer neuen Fabrik
Die Ankündigung eines umfassenden Kapazitätsausbaus bei Novo Nordisk hat den Aktien des renommierten Spezialisten für Diabetes- und Gewichtskontrolllösungen neuen Schub verliehen. Trotz eines allgemein schwachen
Bavarian Nordic hat eine richtungsweisende Vereinbarung mit dem Serum Institute of India, dem größten Impfstoffhersteller der Welt, getroffen, um den Weg für die Herstellung ihres
Das biopharmazeutische Unternehmen Vidac Pharma, bekannt für seine innovativen Entwicklungen im Bereich der Onkologie, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Patentschutzes durch das US-Patentamt erhalten.
Sagimet Biosciences, ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, widmet sich der Entwicklung von Therapeutika, die als Fettsäuresynthase-Inhibitoren (FASN) bekannt sind. Diese Inhibitoren zielen auf die
Scott Weaver hat einen steinigen Weg hinter sich. Vor der DeCoach Recovery Clinic in Hamilton, Ohio, erzählt er von seinem Absturz in die Sucht. Ein
Für den Aktienmarkt läuft das Jahr 2024 erfreulich, insbesondere für einige aufstrebende Biotech-Unternehmen. Der Kurs der Aktien von Viking Therapeutics und Summit Therapeutics hat sich
Investitionen in Unternehmen, die man ewig halten kann, sind eine faszinierende Vorstellung. Allerdings ist es eine Herausforderung, da die meisten Firmen im Laufe der Zeit
Das Jahr 2024 war ein bemerkenswertes Jahr für den Aktienmarkt, insbesondere für einige aufstrebende Unternehmen der Pharmaindustrie. Die Aktien der Start-ups Viking Therapeutics und Summit
Der Biotechnologieriese Amgen, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Humantherapeutika spezialisiert hat, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse für das vierte Quartal
Pfizer hat kürzlich seine Dividende um 2,4% auf 0,43 USD angehoben, was den Investoren Anlass zur Freude gibt, obwohl die Aktienleistung zuletzt wenig
Der Pharmakonzern Roche hat von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) grünes Licht für seine Vabysmo-Fertigspritze mit einer Dosis von 6,0 mg erhalten. Diese ist für
Die renommierte Investmentbank Wells Fargo hat das Kursziel für die Aktien von Keros Therapeutics kräftig angehoben. Das neue Kursziel liegt nun bei 28 US-Dollar, deutlich
Die europäische Gesundheitsbehörde hat einen entscheidenden Fortschritt für die Biotech-Firma Geron erzielt. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat sich für die Zulassung