
Foghorn Therapeutics: Kursziel gesenkt, Vertrauen bleibt
H.C. Wainwright hat das Kursziel für die Aktie von Foghorn Therapeutics von 20 auf 13 US-Dollar gesenkt. Grund für diese Anpassung ist die Ankündigung
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
H.C. Wainwright hat das Kursziel für die Aktie von Foghorn Therapeutics von 20 auf 13 US-Dollar gesenkt. Grund für diese Anpassung ist die Ankündigung
Der britische Pharmariese AstraZeneca erlebt derzeit turbulente Zeiten in China. Die Verhaftung von Landeschef Leon Wang und mehreren weiteren Top-Managern hat zu einem drastischen Vertrauensverlust
Die Aktien der in den USA gehandelten Pharmaunternehmen Teva und Sanofi erlebten am Dienstag einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem beide Unternehmen positive Resultate aus einer Studie
Ein bedeutender Wandel zeichnet sich im Gesundheitssektor von Illinois ab, nachdem der staatliche Gesundheitsprüfungsausschuss einstimmig der Veräußerung von neun Kliniken des gemeinnützigen Betreibers Ascension an
Pfizer hat jüngst erfreuliche Nachrichten für seine Investoren verkündet: Die Umsatzprognosen für 2025 entsprechen den Erwartungen von Wall Street und liegen zwischen 61 und 64
Aktien von Gesundheitsdienstleistern gerieten unter Druck, nachdem Albert Bourla, CEO von Pfizer, bemerkte, dass der designierte US-Präsident Donald Trump entschlossen sei, Reformen auf dem Arzneimittelmarkt
Johnson & Johnson hat von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA einen vollständigen Antwortbrief hinsichtlich der Bewerbung ihrer subkutanen Formulierung des EGFR/MET-Inhibitors Rybrevant erhalten. Diese Bewerbung
Das US-amerikanische Biopharma-Unternehmen Actuate Therapeutics hat in einer Phase I/II-Studie beachtliche Erfolge mit dem Medikament Elraglusib im Kampf gegen metastasierenden Bauchspeicheldrüsenkrebs (mPDAC) verbucht. Die
Die chinesische Arzneimittelbehörde NMPA hat grünes Licht für den Einsatz von MSDs Immuntherapeutikum KEYTRUDA in Kombination mit platinhaltiger Chemotherapie gegeben. Dieser Fortschritt betrifft die präoperative
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Äußerungen zu den zukünftigen Preisstrategien im Gesundheitssektor für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. Im Fokus seiner Kritik
Die Ergebnisse der RELIEVE UCCD-Studie geben Hoffnung für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer entzündlicher Darmerkrankung. Das untersuchte Medikament, Duvakitug (TEV'574/SAR447189), ein humaner
Im Rheinisch-Bergischen Kreis bei Köln wurde bei einer Familie die Mpox-Virus-Variante Klade 1b nachgewiesen. Trotz dieser Meldung sind bislang keine weiteren infizierten Personen bekannt. Eine
Darmkrebs, auch als kolorektales Karzinom bekannt, bleibt eine ernsthafte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit in entwickelten Ländern – mit bemerkenswert aggressivem Verlauf und einer hohen Inzidenzrate.
Das Biotechnologie-Unternehmen Viridian Therapeutics erlebte kürzlich einen beeindruckenden Kursanstieg, nachdem eine Phase-III-Studie zu ihrem Medikament Veligrotug alle Hauptziele erreichte und von Patienten mit chronischer Thyroid
Viridian Therapeutics hat vielversprechende Ergebnisse aus der Phase-3-Studie THRIVE-2 mit dem Antikörper Veligrotug präsentiert, der intravenös verabreicht wird, um Patienten mit chronischer Schilddrüsenaugenerkrankung (TED) zu
Die Diskussion um GLP-1-basierte Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit gewinnt an Dynamik. Seit der Einführung von Byetta 2005 hat sich die Wirksamkeit dieser
Der britische Pharmariese GSK hat von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA eine weitere Auszeichnung für sein vielversprechendes Medikament Jemperli erhalten. Diese sogenannte Breakthrough Therapy Designation wird
Der Pharma- und Technologieriese Merck setzt erneut ein markantes Zeichen in seiner Wachstumsstrategie durch Übernahmen. In einem weiteren strategischen Schritt hat der Dax-Konzern das niederländische
GlaxoSmithKline (GSK) hat mit ihrem bahnbrechenden, auf ein B7-H3 abzielenden Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) names GSK'227 den begehrten PRIME-Status der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für die
Anleger, die nach potenziellen Gewinnern im Bereich der Biopharmazeutik suchen, könnten auf einige vielversprechende Aktien stoßen. Insbesondere zwei Unternehmen stehen derzeit im Fokus der Wall